Ein altes Kassenhaus am Warschauer Bahnhof zeigt, was Polens Hauptstadt architektonisch und kulturell zu bieten hat. Das kleine runde Gebäude direkt neben dem Bahnhof gehört ohne Zweifel zu einer ...
22. Januar 2010 / rkHier etwas für die Grafikinteressierten. Der ZEIT Redakteur Matthias Stolz hat in Zusammenarbeit mit dem Berliner Grafikdesigner Ole Häntzschel das Buch Die Welt 2010 in Schaubildern herausgebracht. Das ...
15. Januar 2010 / rkWas es alles so für verschiedene Schablonen-Schriften gibt und welche Möglichkeiten in Stencil-Typos stecken, zeigt die neue Slated #9 Ausgabe. Das aktuelle Heft des Typographie-Magazines widmet sich unter ...
21. Dezember 2009 / rkPaperwork aus Paris: Popville. Schönes Buch von helium aus Frankreich. via Bilder: helium, Paris ...
7. Dezember 2009 / rkEin weitere tolles CMYK-Projekt CMYK Stift vom Designer Rome Lubimov mit den Standard CMYK (cyan, magenta, yellow and black) Farben. Bild: Rome Lubimov via ...
29. November 2009 / rkEin Drucker der den Dimensionen des Stadtraums gerecht wird. Drucken im architektonischen Maßstab. Ein tolles Projekt zum Drucken in architektonischen Maßstäben. Der Fassadendrucker druckt im „Paintball-Verfahren“ softwaregesteuert digitale ...
24. November 2009 / rkAm Donnerstag fand die Vernissage der „blatt – contemporary magazines“ Ausstellung statt. Die kleine Art Lawyer Gallery (Königsstr. 16, Hamburg Altona) war bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt. 250 ...
22. November 2009 / rkBerlin hat Motto und do you read me?, aber Hamburg? Eigentlich wirklich ärgerlich, dass es in der Medienstadt Hamburg bisher noch keinen anständigen Kiosk für anständige Magazine gab. ...
11. November 2009 / rkDer Hamburger (Post)Graffiti Künstler Heiko Zahlmann hat sich im laufe seiner Künstlerkarriere immer weiter vom klassischen Graffiti entfernt, das Graffiti weitergeschrieben und so einen maßgeblichen Beitrag zur Postgraffitikultur ...
8. November 2009 / rkMaking-Of Video von KRINK meets MINI vom 28.10.09 in der ersteliebe bar in Hamburg. ...
7. November 2009 / rkUnd hier noch eine Pflichttermin für heute Abend für die Berliner: Eröffnung –> Backjumps vol 4 #1 – Urbane Kommunikation und Ästhetik ab 19.00h im Projektraum 1 / Kunstraum ...
6. November 2009 / rkVom 6. - bis 15. November findet in Eindhoven das Glow 2009 - 'Forum for Light in Art and Architecture' statt. Alle 30 Installationen, Performances und Lichtkunstwerke werden ...
3. November 2009 / rkEine weitere Video-Reihe auf Babelgum. Dieses mal aus der Sparte Architektur. Die für den BBC produzierte Reihe Dreamspaces beschäftigt sich mit besonderen Orten der Architektur. [...] ...
29. Oktober 2009 / rkGAFFA-URBANISMUS AUS FRANKREICH: Instant-Stadtmobiliar in Frankreich. Entstanden als Spontan-Interventionen der Arbeit des französischen Künstler Cedric Bernadotte, der sich intensiv mit der Wahrnehmung sowie der temporären Nutzung des ...
25. Oktober 2009 / rk"Battle of Branchage" von seeker ist sicher eine der derzeit spannendsten Architektur-Projektionen. Die Projektion zeigt wie stark die Grenzen zwischen realer und virtueller Architektur durch eine Projektion verschwimmen ...
25. Oktober 2009 / rkMEDIEN-ARCHITEKTUR SOLL DEN AMSTERDAMERN DIE ANSGT VOR TUNNELN NEHMEN Die Projektschlagzeile ist wohl schon ein paar Wochen her, ich habe allerdings gerade das erste mal drüber gelesen… Studio ...
23. Oktober 2009 / rkWow! Eine beindruckende neue Mischung aus Video- und Graffiti-Technik liefert Sweatshoppe. "Die “Farbrolle” besteht aus grünen LEDs und die Bewegungen werden von einer Kamera erfasst. Ein cleveres Stück Software ...
23. Oktober 2009 / rkARCHITECTURE IS NOT JUST ABOUT BUILDING: Das Berliner Architekturbüro raumlabor und das Wiener Büro feld72 in einer gemeinsamen Folge des gestalten.tv Podcast! Zwei hoch interessante Büros die den ...
22. Oktober 2009 / rkDER NIEDERLÄNDISCHE KÜNSTLER ROELAND OTTEN LÄSST TEILE DER STADT VERSCHWINDEN: Ein Projekt mit einer extrem beindruckenden Wirkung kommt von dem niederländischen Künstler Roeland Otten. Zur Erklärung bedarf es ...
21. Oktober 2009 / rkGenial! Der Graffiti-Künstler und Grafikdesigner NICO 189 geht mit einem Satz Pantone Srühdosen an den Start. Mehr Infos auf der Website von NICO 189. Bild: NICO 189 via: urbanartcore ...
20. Oktober 2009 / rk