Den Blog „Notes of Berlin“ gibt es seit kurzem auch als Buch. Das gute Stück von Joab Nist heißt Wellensittich entflogen – Farbe egal: Kuriose Zettelwirtschaft und ist im Ullstein ...
25. Juli 2012 / urbanshitGerade bei Alain gesehen – hört sich spannend an – gleich mal bestellt. „Die Bundeszentrale für politische Bildung hat ein Buch zum Thema “Vorsicht Kunst! Politik trifft Kunst” herausgebracht (Herausgeberin: ...
24. Juli 2012 / urbanshitDie freie Journalistin Anna Moldenhauer hat Jan-Willem Wulff von der Hamburger Vicious Gallery getroffen. Das Interview gibt es nun hier zu lesen. Danke Anna! „Street Art ist der Begriff, den ...
10. Dezember 2011 / urbanshitDer Hamburger Street Artist TONA im Interview mit dem Windbiel Street Art Blog. „- started with graffiti in 1999 – since 2002 he works with stencils – since 2008 he works ...
20. November 2011 / rkVor kurzem hat die Hamburger ill-Crew einen Spielplatz in aller feinster DIY-Manier auf dem Gebrüder-Wolf-Platz (Brauerei Quartier) gebaut. Der Spielplatz war nicht nur richtig gut sondern wurde auch ...
18. November 2011 / rkDie Deutsche Welle beschäftigt sich in einem aktuellen Beitrag mit dem Thema Kunst im öffentlichen Raum. Am Ende des Artikels wird der Bogen zu Graffiti und Street Art ...
18. Mai 2011 / rkDie Hamburger Graffiti-Legende OZ sitzt wieder auf der Anklagebank. Support OZ! Dazu auf Indymedia: „Am 3. Februar 2011 beginnt ein Verfahren gegen Hamburgs bekanntesten Graffiti-Künstler. Bereits acht Jahre ...
31. Januar 2011 / rkJeah, es ist soweit. Sieht sehr vielversprechend aus: „Et voilà, nach über vier Monate harter Arbeit, haben wir heute gelauncht: ARTE Creative ist endlich live! […] das neue ...
25. Januar 2011 / rkNett! Ein Beitrag über meinen Blog im heutigen Online-Teil des Hamburger Abendblatt, zu finden hier. „Kunst im öffentlichen Raum ist ein viel diskutiertes Thema: Die Ansicht, dass Street ...
3. Januar 2011 / rkAlain Bieber von rebel:art hat gerade ein Interview mit der russischen Künstlergruppe Voina geführt. „Komik, Chaos und Anarchie – das sind die Grundzutaten der Aktionskunst der russischen Voina-Group. ...
19. November 2010 / rkLetztes Jahr habe ich den Graffiti und StreetArt Künstler Nove in São Paulo kennengelernt. Seit dem verfolge ich die Arbeiten und bin sehr angetan von seiner Arbeit und ...
17. November 2010 / rkDie Kollegen von pop up city widmen sich unter dem schönen und sehr passenden Titel Play With Your City dem Thema Urban Interventions. „As we know, urban interventions ...
12. November 2010 / rkKurzer Kommentar zum kürzlich geposteten „The Underbelly Project“ in New York: „The Underbelly Project“ist ohne Zweifel eines der spannendsten StreetArt Experimente überhaupt. Das Projekt führt StreetArt ad absurdum um ...
4. November 2010 / rkLetztens bin ich über das kostenlose Magazin tasj: the art street journal gestolpert. Seit einigen Wochen liegt ein Exemplar auf meinem Tisch… mit einigen spannenden Texten und Interviews, u.a. mit ...
19. Oktober 2010 / rkGuerilla Werbung in Russland: Auf ZEIT Online ist gerade ein kurzer Artikel über sich derzeit rasant verbreitende gesprühte Bodenwerbung in Moskau erschienen. „Zuerst warb nur ein rotes Herz ...
6. Oktober 2010 / rkGerade gesehen: Die ersten beiden Ausgaben des Hamburger SUPRA – Reclaim your Viertel Magazins gibt es seit einiger Zeit nun auch online zum Blättern und Lesen. In der ...
24. September 2010 / rkKunst und Architektur: Im Schweizer online artmagzin ist kürzlich ein Artikel zum Thema Kunst am Bau, sprich der gezielten und für Bauherren verpflichtenden Aufwertung von Architektur durch Kunst, erschienen. ...
23. September 2010 / rkWusste gar nicht, dass es das Florida Magazin auch als digitale Version gibt. Gerade die PDF bei rebel:art entdeckt. Sollte man auf jeden Fall einen Blick reinwerfen. (Gedruckt ...
15. Juli 2010 / rkUrbanes Kochen: Nach dem Urban Cookbook aus dem Jahre 2008 mit „Rezepten für die Graffiti-Generation“ ist vor kurzem ein neues „urbanes Kochbuch“ erschienen. Das frisch erschienene Street Art Cookbook: ...
30. Juni 2010 / rkMitmachen: Das spacemag geht in die mittlerweile dritte Runde. Für die #3 werden ab heute Beiträge zum Thema ‚Copy & Paste‚ gesucht. Gesucht werden Beiträge aus den Bereichen ...
29. April 2010 / rk