Schönes Urban Camouflage Projekt (2009) von Sara Watson in Lancashire, England. Ein kurzes Video gibt es hier. ...
1. März 2012 / rkDie erste Episode der Problemzonengymnastik von Friedrich von Borries aus dem Hause Arte Creative ist online. Es geht um das richtige EQUIPMENT für die perfekte Anpassung und Strategien des “urbanen Einzelkämpfer” des 21. Jahrhunderts. Schaut sie ...
14. Juli 2011 / rkNeue wunderbare „Urban Camouflage“ Arbeiten! Das Projekt urban camouflage ist die Einswerdung mit der allgegenwärtigen Räumen der Supermarkt- und Konsumwelten. Yvonne Bayer und Sabina Keric aus Karlsruhe entwickeln ...
27. Oktober 2010 / rkUrban Camouflage at its best: “Terrestrial Shrub Rover” von Justin Shull. Tolles Projekt. Unbeding auch das Video dazu sehen. Mehr Bilder und ein weiteres Camouflage-Projekt von Justin Shull gibt ...
20. Juni 2010 / rkMitmachen: Das spacemag geht in die mittlerweile dritte Runde. Für die #3 werden ab heute Beiträge zum Thema ‚Copy & Paste‚ gesucht. Gesucht werden Beiträge aus den Bereichen ...
29. April 2010 / rkStromkästen findet man in jeder Stadt in der Welt. Diese Omnipräsenz im Stadtraum trägt sicherlich dazu bei, dass immer wieder geniale Ideen geheimer Funktionen als neues Innere der ...
24. April 2010 / rkUrban Camouflage: Recht auf einen Park(schlaf)platz. Das Projekt (P)LOT des New Yorkers Michael Rakowitz ist ein Zelt in Form eines Autos. Tolle Strategie zur Umnutzung und (Rück)Eroberung monofunktionaler urbaner ...
20. November 2009 / rkDER NIEDERLÄNDISCHE KÜNSTLER ROELAND OTTEN LÄSST TEILE DER STADT VERSCHWINDEN: Ein Projekt mit einer extrem beindruckenden Wirkung kommt von dem niederländischen Künstler Roeland Otten. Zur Erklärung bedarf es ...
21. Oktober 2009 / rkDas Thema des Urban Camouflage ist kein neues. Trotzdem lohnt sich darüber zu berichten, denn die Welt der Tarnungs- und Anpassungsstrategien urbaner Räume ist in ständiger Entwicklung und ...
9. Oktober 2009 / urbanshit