Jeah, es ist soweit. Sieht sehr vielversprechend aus: "Et voilà, nach über vier Monate harter Arbeit, haben wir heute gelauncht: ARTE Creative ist endlich live! [...] das neue Netzwerk für zeitgenössische Kultur! In einer ersten Beta-Version, noch gibt es zahlreiche Bugs und viel zu tun – aber es gibt schon viel zu entdecken! Und diesmal gibt´s jetzt hier auch einmal zehn Posts ein eigner Sache – denn ARTE Creative ist bzw. wird die größte, virtuelle Gruppenausstellung im Netz! Künstler wie Roman Signer, Erwin Wurm, Wim Delvoye, Rebecca Horn, Christian Jankowski, Ubermorgen.com, Swoon, Brad Downey, Elodie Pong, John Wood & Paul Harrison, Aram Bartholl, Ciprian Muresan, Oliver Laric, Guillaume Reymond, Stefan Panhans, Ondrej Brody & Kristofer Paetau, Paul Souviron, Antoine Lejolivet, Evan Roth, Sean Metelerkamp, Alberine Meunier, Roel Wouters, The Wa, Aleksandra Domanovic, Helmut Smits und viele andere, zeigen zum Teil exklusive Arbeiten auf ARTE Creative! Ich freue mich auf Eure Kommentare, Verbesserungsvorschläge und Ideen!" (Alain, rebel:art)
Eine Auswahl der ersten 10 genreübergreifenden Highlights von der neuen Kreativplattform gibt es bei rebel:art. Mit dabei ist u.a. der erste Teil der Street Art Dokumentation "On the Run with..." von just. In der ersten Folge wird Sweeza begleitet. Das Video gibt es oben.
-----
via: rebel:art
Bild: ARTE creative
Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen
Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und
Bremen ist seit kurzem Official Street Art City Partner. Wir waren in der Stadt an der Weser zu Besuch und haben uns auf die Suche nach den besten Urban Art Spots der Stadt gemacht und können es nur empfehlen. Wir verraten Euch, wo ihr die beste Kunst im Viertel findet,
Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
– URBAN TRAVEL – Wir waren in Flensburg unterwegs und haben die erste deutsch-dänische Freiraumgalerie für Urban Art besucht. Unter dem Titel NORD:SYD verbindet die Street Art Galerie seit diesem Sommer die Grenzregion, dort wo der nördlichste Teil Deutschlands mit dem südlichsten Teil Dänemarks verschmelzen. Wie nebenbei führt einen der
Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood