Browse Tag

Dokumentation

„Cuba Underground“ Dokuserie über kubanische Subkulturen

14. August 2018
Kuba ist im Umbruch. Arte Creative ist nach Kuba gereist und hat eine interessante Mini-Dokuserie über die Sub- und Jugendkultur im Land produzieren lassen. In insgesamt zehn Teilen wird der "Cuba Underground" mit ganz verschiedenen Subkulturen, wie Skateboarding, Rap, Tattoo oder Street Art in jeweils einer kurzen Folge beleuchtet. "Mit Kubas Öffnung

Berlin Hip Hop Dokumentation von Anfang der 90er Jahre

19. März 2018
Die Filmemacherin Claudia Rhein hat vor rund 25 Jahren einen Film über die Berliner Hip Hop Szene gedreht. Die Kurzdokumentation, die in den Jahren 1988 bis 1991 entstanden ist, gibt es in voller Länge bei Youtube und ist jede der 36 Minuten wert. https://www.youtube.com/watch?v=piduNdovrWY Gesehen bei blogbuzzter

„Saving Banksy“ Doku über das Geschäft geraubter Banksy Street Art bei Netflix

20. Dezember 2017
Anfang des Jahres ist die Dokumentation Saving Banksy erschienen. In einem rund 70 Minuten langen Film beschäftigen sich die beiden Filmemacher Colin Day und Mike Tarrolly mit den Themen Street Art und Kunstmarkt und beleuchten das Millionengeschäft der Kunsträuber und – händler, die Bankys Arbeiten aus der Öffentlichkeit entwenden und verkaufen. Bei dieser Art der

„Festival der Demokratie“ Dokumentation über die G20 Proteste in Hamburg (Crowdfunding)

7. Dezember 2017
Lars Kollros und Alexandra Zaitseva haben die Proteste während und vor dem G20 diesen Sommer in Hamburg mit der Kamera begleitet. Dabei sind 18 Stunden Rohmaterial entstanden, die nun zu einem Dokumentarfilm werden sollen. https://www.youtube.com/watch?time_continue=3&v=Ar5Gamriqy4 Video und Bild: Lars Kollros und Alexandra Zaitseva Für den Schnitt und die Produktion des Filmes, sowie

„We Are Modeselektor“ Dokumentation über Modeselektor

1. Dezember 2017
Wir schreiben eher wenig über Musik, diesmal können wir aber nicht anders und machen eine Ausnahme, da wir das musikalische Werk von Modeselektor schon ziemlich lange verfolgen und lieben. https://www.youtube.com/watch?v=ufcN7Xas2c0&feature=youtu.be Video / Titelbild: Modeselektor / Youtube Screenehot Seit ein paar Tagen ist die Dokumentation WE ARE MODESELEKTOR in voller Länge bei Youtube zu sehen. Der

„Raving Iran“ Dokumentarfilm über die iranische Technoszene (Film und Dj-Set in Hamburg)

20. November 2017
Wir haben bereits letztes Jahr über die Dokumentation Raving Iran berichtet, die zwei iranische Techno-Djs begleitet, die unter den schweren Bedingungen in ihrem Heimatland ihrer großen Musikleidenschaft nachgehen. Mittlerweile leben die beiden Djs Blade&Beard in der Schweiz und können ihrer geliebten Arbeit nachgehen. Nach dem der Film Raving Iran letzten Herbst in ausgewählten Programmkinos

„Tourist Go Home!“ Dokumentation über Städtetourismus und die Folgen

18. April 2017
Wer in einem beliebten Viertel einer Großstadt lebt, der weiß, dass Touristen auch nerven können. Gleichzeitig sind wir alle Touristen, wenn wir uns außerhalb unserer Heimatstadt bewegen. Banner und Graffiti wie "Tourist Go Home!" oder "Touristen fisten" mögen zwar den Frust von Anwohnern ausdrücken, sind allerdings auch sehr kurz gedacht. Die Dokumentation "Tourist Go

„We Call It Techno!“ Doku über Entstehung der deutschen Technoszene in den 80er und 90er Jahren

13. März 2017
Die beiden Filmemacher Maren Sextro und Holger Wick haben sich in einer ausführlichen Dokumentation mit der Entstehung der Techno-Szene in Deutschland von Ende der 1980er bis Anfang der 1990 Jahre beschäftigt. Der Film We Call It Techno! aus dem Jahr 2008 zeichnet anhand von original Film- und Fotomaterial, sowie aktuellen Interviews die Entstehung der Techno-Szene in Deutschland

Wie Schrift unsere Städte prägt: Eine TYPO-SAFARI durch acht Städte

20. Januar 2017
Sie sind überall im öffentlichen Raum zu finden und prägen unsere Städte oft viel mehr als sich die meisten vorstellen können: Buchstaben, Schriftzeichen und unterschiedliche Typos. Der Filmemacher Thomas Sipp führt in einer achtteiligen Dokumentationsreihe in einer Typo-Safari durch acht verschiedene Städte. In Begleitung acht unterschiedlicher Typografen folgt die Webserie Typo-Safari, die ab kommenden Montag

Girl Power DVD Release – Female Graffiti Documentary

19. Dezember 2016
Wir haben bereits ausführlich über die Dokumentation Girl Power berichtet. Der Film widmet sich Frauen in der Graffitiszene und zeigt Writerinnen aus 15 verschiedenen Städten sowie die sehr persönliche Reise der Filmemacherin Sany, die selbst Graffiti Writerin ist. https://www.youtube.com/watch?v=nA7baOek69E Filmbeschreibung: „Girl Power is a documentary that presents female graffiti writers from fifteen cities

„Geld macht Kunst“ Doku wirft einen Blick hinter die Kulissen des Milliarden-Geschäfts mit der Kunst

19. Oktober 2016
Die Dokumentation Geld macht Kunst wirft einen Blick hinter die Kulissen des Kunstmarktes. Wie entstehen die teilweise absurd hohen Preise für Kunstwerke, die sich selbst mit der kapitalistischen Grundlogik nicht erklären lassen? Und wer sind die Mitspieler auf diesem Markt? „Hell erstrahlen alle Mienen bei dem schönen Wort verdienen.” Hans-Peter Feldmann Der
1 2 3 9
Go toTop