Der Dokumentationsfilm „“Back in the days“ – Hip-Hop und die DDR“ beleuchtet das Thema Hip-Hop Kultur in der DDR. Damals ist die aus den Staaten rüberschwappende Jugendkultur nämlich ...
22. Januar 2020 / RudolfDer Film This Aint’t California – Rollbrettfahrer in der DDR ist der erste und einzige Film, der die Geschichte und Skateboardkultur in der DDR beleuchtet. Eine Sportart und ...
10. Oktober 2019 / RudolfWas für eine schönes Bild. Ein „Regenbogenwerfer“ fährt durch die Stadt und zieht einen Regenbogen hinter sich her. Können wir bitte alle Wasserwerfer im ganzen Land zu Regenbogenwerfern ...
5. April 2019 / RudolfEs ist niemals zu spät, um mit Skateboarding anzufangen. Lena Salmi aus Helsinki ist 65 Jahre alt und hat vor vier Jahren mit dem Skateboard fahren angefangen. Dabei ...
7. Januar 2019 / RudolfSurfen ist das normalste der Welt könnte man meinen. Nicht überall und vor allem nicht für jeden. Die Filmemacherin Dörthe Eickelberg hat Surferinnen auf der Welt begleitet, die mit ...
12. Dezember 2018 / RudolfWenn in Frankreich demonstriert wird, dann gibt es auch „Rebel L’Haute Couture de Paris“ … Eine Vuitton Warnweste im offiziellen Regierungs-Merch-Online-Shop – als Fake-Entwurf versteht sich. Bild: delitdimages.org Gesehen im ...
10. Dezember 2018 / RudolfDie Hamburger Hochbahn hat ein Problem, sie hat kein Problem. Und tatsächlich: Die U-Bahnen fahren regelmäßig – und das in einer wirklich anständigen Taktung –, neue U-Bahnzüge sind nicht ...
26. November 2018 / RudolfAnzeige Die BVG lässt nicht nur täglich hunderte S-Bahnen und U-Bahnen durch die Stadt rollen (oder aber eben auch mal nicht), sondern hat in den letzten zwei Jahren ...
15. November 2018 / urbanshitEigentlich sollten alle Menschen die Grundvokabeln in Gebärdensprache lernen. Und da zu einer Sprache und der Kommunikation nun mal auch das Fluchen gehört, sind hier ein paar der gängigsten ...
11. Oktober 2018 / RudolfWir haben vor einiger Zeit schon über die anstehende zweite Staffel des Das Drogen-Mafia-Drama 4 Blocks geschrieben, da wir uns ehrlich gesagt ziemlich doll drauf freuen. Nun hat das ...
3. Oktober 2018 / RudolfAuch dieses Jahr kürt der Buchverlag Langenscheidt wieder das Jugendwort des Jahres. Zur Auswahl stehen diesmal unter anderem Lauch, Axelfasching, gib ihm! Borderitis und lindnern. Insgesamt stehen 30 Wörter ...
30. August 2018 / RudolfKuba ist im Umbruch. Arte Creative ist nach Kuba gereist und hat eine interessante Mini-Dokuserie über die Sub- und Jugendkultur im Land produzieren lassen. In insgesamt zehn Teilen ...
14. August 2018 / RudolfDas Drogen-Mafia-Drama 4 Blocks gehört zu den wenigen deutschen Serien, die nicht nur ausgezeichnet wurden, sondern auch international Anerkennung gefunden hat. Die Serie spielt im Drogen- und Mafiamillieu von ...
31. Juli 2018 / RudolfÜber Zäun klettern kann eine Kunst sein. Der australische Akrobat und Parcour Artist Jiemba Sands macht es zur Kunstform und zeigt mit seiner Performance How to get over a ...
13. Juli 2018 / RudolfDie Prinzipien Marke, Logo, Fashion Hype und noch viel mehr in einem T-Shirt erklärt. Großartige Punktlandung. Bilder: 1nightinpaname Das siebgedruckte, durch die Konzeptkünstlerin Barbara Kruger inspirierte „Red Box Logo ...
2. Juli 2018 / RudolfDie Jungs von hitn.run sind auf den 240 Meter hohen Düsseldorfer Fernsehturm, auch Rheinturm genannt, geklettert und haben bei laufendem Betrieb irgendwie ihren Weg bis nach ganz oben gemacht. ...
30. Juni 2018 / RudolfAnzeige Der Street Fotograf Sebastian Spasic aka. @AKUsepp aus dem Ruhrgebiet hat den Gründer und Kopf hinter der Urban Dance Academy Flying Steps Vartan Bassil mit der Canon EOS M50. begleitet ...
28. Juni 2018 / RudolfEs vergeht kaum ein Tag, an dem man nicht irgendwo in der Stadt auf eine Matratze stößt, die irgendjemand dort ausgesetzt hat, um sich den Weg zum Recyclinghof ...
26. Juni 2018 / RudolfTeam Storror ist ein Parkour und Urban Climbing Kollektiv, dass seit 12 Jahren über die Dächer asiatischer Megacities klettert, springt und rennt. Das ganze machen die sieben Mitglieder bereits seit 12 ...
21. Juni 2018 / Rudolf– Teil der Beitragsreihe Early Street Performances – Der Schauspieler und Stuntman Arnim Dahl hat in den 1950er und 1960er Jahren die gefährlichen Szenen der deutschen Filmlandschaft als Double für Schauspieler ...
8. Mai 2018 / Rudolf