Die BVG dreht ab mit „My Way“ (Reklame)

15. November 2018
1 min read

Anzeige

Die BVG lässt nicht nur täglich hunderte S-Bahnen und U-Bahnen durch die Stadt rollen (oder aber eben auch mal nicht), sondern hat in den letzten zwei Jahren auch mal eben die gesamte Welt des Images des ÖPNV auf den Kopf gestellt. Währen in Städten wie Hamburg die ÖPNV Imagefilme weichgespülter kaum sein könnten, geht die BVG mit verdammt viel Selbstironie und Witz an die Sache heran. Der öffentliche Nahverkehr ist eben nicht immer Hochglanz, sondern eine ziemlich reale Sache. Arm, reich, jung, alt, alle fahren mit mit S- und U-Bahnen. Oder sollten es zumindest.

Nachdem die BVG Anfang des Jahres gemeinsam mit Adidas dann einen Sneaker aus Sitzmusterstoff und eingenähter Jahreskarte auf den Markt geworfen haben, war klar, dass die BVG auch in ganz andere Richtungen denkt. Der auf 500 Paar limitierte Sneaker war natürlich nach ein paar Minuten ausverkauft.

Nun hat die BVG als Hommage an den Sneaker ein Video drehen lassen, das die Welten von stinknormalem ÖPNV und crazy Berlin Urban Culture einmal durch den Fleischwolf dreht. Das Ergebnis ist ein sehr gelungenes Video, in dem ausschließlich reale BVG-Mitarbeiter als Schauspieler auftauchen und eine BVG-Version von „My Way“ performen. Ach ja, der Sänger Cro spielt in dem Video auch irgendwie eine Rolle. Aber schaut es euch selbst an.

By the way – Die Agentur, die sich die Clips für die BVG in Berlin ausdenkt kommt aus Hamburg. Hinter „My Way“ steckt Jung von Matt/ SAGA. Der HVV wäre vermutlich auch ganz gut beraten an die Sache mal mit etwas mehr Witz heranzugehen.

Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen „Sponsored Post“, der in Kooperation mit der BVG entstanden ist. Die Einnahmen aus Werbung finanzieren die Arbeit am Blog. Einen Teil der Einnahmen spenden wir zur Unterstützung von Kunstprojekten.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich