Die „Hamburger Hype Bahn“ dreht einen ÖPNV-Werbespot nach Plan (Reklame)

26. November 2018
by
1 min read
Die Hamburger Hochbahn hat ein Problem, sie hat kein Problem. Und tatsächlich: Die U-Bahnen fahren regelmäßig – und das in einer wirklich anständigen Taktung –, neue U-Bahnzüge sind nicht nur bestellt sondern bereits auf den Schienen, es gibt USB-Strom in den neuen Wagons, funktionierendes Wifi auf fast allen Bahnhöfen und die neueste Haltestelle Elbbrücken ist bereits fertig, obwohl alles im Umfeld noch wüstes Brachland und Bauchaos ist. Die Hamburger Hochbahn hat offenbar einen ziemlich guten Plan, was den Betrieb eines ÖPNV in einer Millionenstadt zu betreiben, angeht. Das kann und muss man neidlos anerkennen. https://www.youtube.com/watch?v=mMUN_Sr6-2A&feature=youtu.be Und wenn alles nach Plan läuft, muss man mit seinen Image- und Werbespots auch nicht groß um den heißen Brei herum reden. Aber wie produziert man dann einen Werbespot? Die Hamburger Hochbahn dreht einen Werbespot nach Plan. Diesen Plan hat die Hochbahn gemeinsam mit der Agentur Publicis Pixelpark gemacht und einen Clip auf die virtuelle Schiene geschickt, der alle Punkte auf der Checkliste abhakt, die einen viralen Spot ausmachen. Dabei wird an allen Ecken und Enden aus anderen Werbungen und Netzclips zitiert und auch mit einem Augenzwinkern in Richtung der größeren  Stadt mit dem Anfangsbuchstaben B und der BVG geblinzelt oder besser gesagt geschmunzelt. Wer beim Angucken des Spots etwas genauer hinschaut wird eine Menge der stillen und lauteren Zitate und Easter-Eggs entdecken. Und wenn man im Norden nach Plan vorgeht, kommt man an bestimmten musikalischen Hyper-Hyper-Enthusiasten und entspannten Bassfahrern natürlich auch nicht dran vorbei. #allesnachplan #hypebahn Bei diesem Beitrag handelt es sich um einen Sponsored Post. Die Einnahmen aus Werbung finanzieren die Arbeit am Blog. Mit einem Teil der Einnahmen unterstützen wir gute Kunst- und Kulturprojekte.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich