„Chance 2000 – Abschied von Deutschland“ Doku über Schlingensiefs Kunstpartei von 1998

17. Januar 2018
by
1 min read
Im Jahr 1998 gründete der Regisseur und Aktionskünstler Christoph Schlingensief die Partei mit dem Namen Chance 2000 und trat unter anderem bei der Bundestagswahl im gleichen Jahr an. Die politischen Forderungen der Partei wurden dabei mit lustig bis absurden künstlerischen Aktionen verbunden. Video / TV Screenshot Für die wohl bekannteste Kunstaktion Baden im Wolfgangsee lud Schlingensief die damals rund 6 Millionen Arbeitslosen zum Baden im Wolfgangsee ein. Das Ziel der Performance war die Erhöhung des Wasserspiegels, um das Ferienhaus des damaligen Kanzlers Helmut Kohls zu überfluten, das am Ufer des Sees stand. https://www.youtube.com/watch?time_continue=130&v=iZgwTZP-TYw

Der Film "Chance 2000 - Abschied von Deutschland" bringt den Wahlkampf von 1998 und die wohl größte und längste Kunstaktion Christoph Schlingensiefs in einer ausführlichen Dokumentation auf die Leinwand.

© Filmplakat

Chance 2000 - Abschied von Deutschland

Ein Dokumentarfilm von Kathrin Krottenthaler und Frieder Schlaich 2017 2 Std. 05 Min.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich