Etwas in eigener Sache: Vor wenigen Tagen ist die vierte Ausgabe des Magazins »urban spacemag« aus der Druckerei gekommen. Dies mal steht das Heft unter dem Thema EGO*URBAN*ISMUS. ...
9. Februar 2012 / rkFür alle Typofans. Am Freitag, den 26. August 2011 wird das Buch „Hamburg Alphabet“ der Fotografin Chris Campe im Hamburger Magazin vorgestellt. Nicht verpassen! Hier geht’s zum fb-Event. „Die ...
25. August 2011 / rkFür alle die gerade in Hamburg sind: Heute Abend widme ich mich mit dem spacedepartment und Art Lawyer das mittlerweile zweite mal der Kultur urbaner Magazine. Mit dabei ...
28. April 2011 / rkWieder einmal ein Buchtipp: Letzten November (2010) ist der mittlerweile dritte (III) Band der „The Art of Rebellion“ Buchreihe erschienen. Der Autor Christian Hundertmark (C100) arbeitet auch für das neue ...
5. Januar 2011 / rkKurz vor dem Jahresende noch etwas in eigener Sache: Gerade ist die mittlerweile dritte Ausgabe des Print-Magazins »urban spacemag« unter dem Thema »Copy & Paste« erschienen. Das Magazin ...
14. Dezember 2010 / rkMitte des Jahres ist das Street Art Cookbook: A Guide to Techniques and Materials im schwedischen Dokument Press Verlag erschienen. Seit einiger Zeit liegt es auch bei mir ...
22. November 2010 / rkDer Hamburger Blattsalon aus dem letzten Jahr geht nach einer längeren Pause unter neuem Namen in die 2. Runde: Das Magazin. Damit hat Hamburg endlich wieder eine zentrale ...
28. Oktober 2010 / rkWer es noch nicht mitbekommen hat: Seit einigen Wochen gibt es die wunderbare Dokumentation des Berliner Papergirls. Die aufwendig gemachte Publikation im Zeitungsstil gibt es hier für 20 ...
3. Oktober 2010 / rkHamburg: Vor kurzen habe ich über das „Künstler Lineup“ des Hamburger Musik- und Kunst-Festival Dockville geschrieben. Heute Abend um 18.00h startet nun nach 3 Wochen Künstlercamp die 10tägige Ausstellung ...
29. Juli 2010 / rkVor einiger Zeit habe ich in einer Notiz auf das Erscheinen des Buches Beyond the Street: The 100 Leading Figures in Urban Art hingewiesen. Nun liegt das Buch ...
22. Juli 2010 / rkUrbanes Kochen: Nach dem Urban Cookbook aus dem Jahre 2008 mit „Rezepten für die Graffiti-Generation“ ist vor kurzem ein neues „urbanes Kochbuch“ erschienen. Das frisch erschienene Street Art Cookbook: ...
30. Juni 2010 / rkMomentan erreichen einen immer mehr spannenden und inspirierende Automatenvariationen. Der Automat scheint bei Produktdesignern und Konsumenten wieder hoch im Kurs zu stehen (Street Art to go aus dem ...
7. Mai 2010 / rkDas sollte man nicht verpassen: Am Wochenende wird noch einmal nachträglich das Buch „Urban Interventions“ mit einer begleitenden Ausstellung in der Berliner urban art info Galerie vorgestellt. Programm ...
28. April 2010 / rkIm April erschein im Berliner Gestalten Verlag ein weiteres Buch zum Thema Urban Art. Wer sind die führenden Figuren in der weltweiten Street und Urban Art Szene? Das ...
12. März 2010 / rkGerade ist die mittlerweile vierte Ausgabe des OPAK Magazins erschienen. Die #4 widmet sich dem gerade sehr angesagten und immer wieder spannenden Themenfeld der Stadt. Das Heft bekommt ...
3. Februar 2010 / rkNächsten Monat erscheint im Berliner Gestalten Verlag ein Buch, auf das ich mich persönlich ganz ganz besonderes freue. Das Buch „Urban Interventions: Personal Projects in Public Places“ stellt ...
24. Januar 2010 / rkDer schweizer Künstler Christoph Hänsli hat sich 18 Monate in seinem Züricher Atelier mit dem Malen einer Mortadella beschäftigt. Die 332 Mortadella-Scheiben wurden einem Buch veröffentlicht, 332 Seiten, ...
9. Januar 2010 / rkBUCHFEIER ART IS BLABLA Nachdem das Buch „Art is blabla“ von Moritz Kaltheuner seit kurzem via GUDBERG Verlag im Handel ist, findet nun die offizielle Feierei und Mini-Ausstellung ...
11. Dezember 2009 / rkAm Donnerstag fand die Vernissage der „blatt – contemporary magazines“ Ausstellung statt. Die kleine Art Lawyer Gallery (Königsstr. 16, Hamburg Altona) war bis auf den letzten Quadratmeter gefüllt. 250 ...
22. November 2009 / rkGerade ist ein neues Buch aus und über die Hamburger Graffiti- und StreetArt Szene mit dem Titel „Es lebe der Sprühling“ im Colortrip Verlag erchienen. Nächste Woche Samstag am 28.11.09 wird ...
21. November 2009 / rk