Schon etwas älter und vielen sicherlich bereits bekannt. Stealth Light Projector von Frédéric Eyl aus dem Jahr 2005. Parasite is an independant projection-system that can be attached to subways and ...
16. April 2012 / rkSchönes Video „Color my Kingdom“ von Quintessenz Creation, entstanden im Rahmen des IBUg Street Art Festivals 2011. During the IBUg streetart festival 2011 Quintessenz produced their new stop motion ...
12. Februar 2012 / rkIch finde wir sollten uns viel mehr mit der Videoüberwachung der öffentlichen Räume unserer Städte auseinandersetzten. Die Installation „CCTV/Creative Control“ von Architekt und Künstler Marcos Zotes tut das. Realisiert wurde sie ...
7. Oktober 2011 / rkDIY Skate Paint Device von Dave the Chimp, als Antwort auf das Spray Paint Skateboard Interface von D*Face, das ich vor einigen Tagen gepostet habe. Alles was man dazu ...
9. Juli 2011 / rkReally nice „experimental urban projection in Sao Paulo“ from VJSUAVE collective (Ygor Marotta (BR) and Cecilia Soloaga (Arg)). ...
13. Juni 2011 / rk„This video is documentation of our videoperformance in Prague and part of installation shown at NTK Gallery.“ Vor einiger Zeit bei rebel:art gesehen. Fahrrad-Beamer-Projektion “SAFETY FIRST” von Vladimir Turner in ...
2. Juni 2011 / rkGraffiti Research Lab Germany, seit 2008!, mit Sitz in Berlin. Gerade bei Just gesehen: ganz frische Bilder einer LED Throwie Aktion am Kottbusser Tor. Mehr Bilder gibt es ...
17. März 2011 / rkWas wäre die Stadt und der öffentliche Raum ohne Zeichen und Werbung? Sehr schöne Videoarbeiten von iKanoGrafik. „I suggest you to watch these 2 short animations that deal ...
21. Februar 2011 / rkMehr Farbe: Regenbogen Roboter "Robo-Rainbow" von Akay. Das Projekt ist eins seiner sogenannten “Instruments of Mass Destructions: complicated technical solutions to aide in simple acts of vandalism". ...
4. Februar 2011 / rkNach dem Contrail Kreidemarker fürs Fahrrad kommt jetzt von ULICU ein ein neues „Contrail“ Farbtool fürs Fahrrad mit flüssiger Farbe. Sehr schön! Damit der Prototyp in Serie gehen kann, sucht ...
29. Oktober 2010 / rkRobotor-Licht-Installation „Outrace“ der beiden Künstler Reed Kram and Clemens Weisshaar, entwickelt im Rahmen des London Design Festivals als interaktive Installation auf dem Trafalgar Square. Autoindustrierobotor projizierten Textnachrichten, welche ...
29. September 2010 / rkSchöne Idee: Die Häuserfassade des Geschäftshauses »N Building« in Tokyo ist ein riesiger QR-Code. Entwickelt von den Büros Teradadesign und Qosmo. „Sobald ein Passant mit seinem internetfähigen Handy ein Foto von ...
20. September 2010 / rkIEPE im kurzen Interview mit Artycok.tv zur „Painting Reality“ Arbeit im April auf dem Rosenthaler Platz. „IEPE has become quite famous for several actions performed at the turn ...
5. September 2010 / rkDas SMSlingshot Projekt vom Kollektiv VR/Urban geht auf Welt-Tour: SMS-Texte können per Guerilla-Handy-Zwille an die Wand geschossen werden, wo sie visualisiert werden, um einen Gegenpol zu Leucht- und Videowerbung im ...
28. Juli 2010 / rkWerbung: Letztes Wochenende hat Samsung als Werbung zur Einführung einer neuen 3D-Fersentechnik eine aufwendige Video-Fassadeninstallation am "Beurs van Berlage" in Amsterdam vorgeführt. Die Installation korrespondiert in beindruckender Weise ...
1. Juni 2010 / rkEinen Tag verpennt: Seit gestern läuft das sound:frame Festival 2010 in Wien. Das nun schon zum vierten mal statt findende Festival für audio visuelle Kunst und Aktion wartet ...
27. März 2010 / rkHeute haben die Kollegen von The Pop-Up City aus Amsterdam eine ganz besondere Video Installation aus Vancouver vorgestellt. Die von der Künstlerin und Architektin Isabelle Hayeur stammende Videoinstallation „Fire with ...
22. März 2010 / rkExperimental-Typo: Ein sehr schönes und poetisches Projekt des kanadischen Künstlers. Designers und Typographen Jiyeon Song. „Mit Hilfe einer komplexen Reihe von Perforationen strömt Licht durch die Oberfläche des Sunbeam ...
15. März 2010 / rkSchon wieder: In England ist ein Stück Banksy-Mauer aufwendig entfernt und für den Verkauf konserviert worden. Das Stück soll nun laut Presseberichten für 500.000 Englische Pfund zu haben ...
25. Februar 2010 / rkMorgen ist offizieller Start der Transmediale in Berlin. Unter dem Titel „Futurity now!“ widmet sie sich der Rückschau auf Zukunftsbilder der Vergangenheit und deren Gehalt von heute. Mal wieder ...
1. Februar 2010 / rk