Video-Graffiti von Sweatshoppe!

23. Oktober 2009
by
1 min read
Wow! Eine beindruckende neue Mischung aus Video- und Graffiti-Technik liefert Sweatshoppe. "Die “Farbrolle” besteht aus grünen LEDs und die Bewegungen werden von einer Kamera erfasst. Ein cleveres Stück Software sorgt dann noch dafür, dass die “bemalten” Teile der Wand via Projektor mit einem Videobild ausgefüllt werden." SWEATSHOPPE, 4spots, the landing extras from SWEATSHOPPE on Vimeo. Da darf man gespannt sein, was da noch kommt!
In an effort to establish new platforms for public art and performance, the
multimedia duo SWEATSHOPPE has developed a new interactive technology that enables
them to explore the relationship between video, mark making and architecture. Dubbed
"video painting", this technology allows them to essentially "paint" video onto any
surface. Shooting in Queens, Brooklyn, and Manhattan, the duo spent weeks
documenting their work in urban settings to create "The Landing" the first in a
series of episodes that showcases their work as artist, technologist and performers.
This video shows 4 full uncut extra clips form the landing.
Sweatshoppe is a new multimedia performance collaboration between Bruno Levy and Blake Shaw that works at the intersection of art, music and technology. Developing software to construct a totally unique interactive performance, the duo works towards creating unique ways of affecting an audience. Whether it be as a dance driven electronic music performance that emphasizes sound reactive visuals, building interactive installations, or the fabrication of guerrilla technologies to augment public space, the duo strives towards an element of pop accessibility that is so often ignored in the technocentric world or experimental media.
via / via Bild: video screenshot

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich