Glow 2009 Eindhoven / Forum for Light in Art & Architecture

3. November 2009
by
1 min read
Vom 6. - bis 15. November findet in Eindhoven das Glow 2009 - 'Forum for Light in Art and Architecture' statt. Alle 30 Installationen, Performances und Lichtkunstwerke werden unter dem diesjährigen Thema 'being public' in der Innenstadt von Eindhoven präsentiert.
Illumination PSV Stadion / Glow 2008
Mehr gibt es auf der Website.
Being public. The democratic culture considers the public spheres as the sources for the democratic process within a society. Publics are created by meeting and inter-acting of individuals in interest- or expertise-driven communities. Their agreements and conventions, assemblies and representation systems produce the public organism in which we live. „Being public“ is the subject of GLOW 2009 focusing - in the choice of artists and designers, parcours, locations and works - on the changing qualities of public spheres. Embodiment of the public spheres is urban public space as an open space without any access restrictions and as the space of open discourses and free shaping of collective opinions. Observing the ongoing changes in appearance and meanings of public space, gazes are directed to the fragile individual bonds to geographic locations and communities, to the segmentation of the public space by its commercialized use and to the missing link between urban planning and citizen interests. Present is a need for discussion and action, which is essential for the sustainable progress of democratic culture. To generate a public for these questions GLOW 2009 is an open source for collective experiences and a platform for shared discussions about present and future qualities, including their responsibilities and challenges.
Bild: Cécile Nordegg via

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich