Nachdem wir vor einiger Zeit die Uhr, die die Uhrzeit minütlich mit einem Edding aufschreibt und sie dann wieder wegwischt, vorgestellt haben, kommt hier ein weiteres tolles Exemplar. Diesmal ist ...
4. Juli 2014 / urbanshitJulian Adenauer, einer der Köpfe hinter des Paintball Fassadeprinter (urbnashit Blogpost 2010), organisiert dieses Jahr das erste mal die Retune Creative Technology Conference. Das Treffen bringt Künstler, Hacker, Designer, Architekten und Ingenieure vom 26.-28.10.2012 ...
20. Oktober 2012 / urbanshitInteraktive Wasser-Licht „Graffiti“-Wand von Antonin Fourneau (Production Digitalarti). Wenn die LED mit Wasser in Berührung kommen, fangen die Dioden an zu leuchten. Könnte auch ein nettes Architektur-Spielzeug für interaktive Fassaden ...
13. August 2012 / urbanshit„Liquid Rainbow“ des Künstlers Edwin Deen. Die Regenbogenfarbmaschine ist derzeit gerade in der Ausstellung ‘Use it Again’ im Ampelhaus in Oranienbaum zu sehen. ...
2. August 2012 / urbanshitBerlin – heute Abend im Wedding. „Unter der Überschift “Soziale Ausgrenzung? Fuck off!” findet am 27.7.12 vorm Arbeitsamt Müllerstraße (S+U.Bhf. Wedding) ab 21 Uhr eine “Kundgebung, politische Streetart ...
27. Juli 2012 / urbanshitSehr schönes Projekt „2.4Ghz“ von Benjamin Gaulon. Gaulon zapft drahtlose Überwachungskameras an und macht die Bilder per Monitor öffentlich sichtbar. “The 2.4Ghz project uses a wireless video receiver to hack into ...
17. Juli 2012 / urbanshitGPS Graffiti Path System von Marco Wenegger. Schöne, analoge Art des Geotrackings. ...
16. Juli 2012 / urbanshitGenau das richtige für den Sommer in Hamburg (und anderswo). 8 Bit Musik-Regenschirm (musical umbrella) von Alice Zappe und Julia Lager aka. E.D.K. – Yeah! „When raindrops strike the outside surface of ...
15. Juli 2012 / urbanshitShriya Malhotra vom russischen Partizaninb-Blog hat vor kurzem ein Interview mit dem "Researcher, Artist und Hacktivist" Evan Roth geführt. Hier geht’s zum sehr lohnenswerten Interview mit dem ...
22. Juni 2012 / rkRichtig gut. Ein Lichtschalter für Straßenlaternen. Entwickelt und gebaut von Cheesecake Powerhouse. ...
6. Juni 2012 / rkSchon etwas älter und vielen sicherlich bereits bekannt. Stealth Light Projector von Frédéric Eyl aus dem Jahr 2005. Parasite is an independant projection-system that can be attached to subways and ...
16. April 2012 / rkOpen Call für das „Hack the City Idea Lab“ im Rahmen des „Hack the City Festival“ der Science Gallery im Juni 2012 in Dublin. As part of Science Gallery’s HACK ...
13. April 2012 / rkFeuerlöscher-Graffiti und Coding. Time Writer 1.0 von Olivier van Herpt aus Eindhoven in Koooperation mit dem Graffiti Research Lab France. ...
23. Januar 2012 / rkKurze Notiz aus dem Spiegel Heft 1/2012 über eine mögliche „Suchmaschine“ zur Identifizierung und Abgleich von Graffiti in den USA (hier gibt es den scan noch mal in größer). ...
7. Januar 2012 / rkNach dem “Robo-Rainbow” kommt hier der „Rainbow Warrior“ von Akay aus der Reihe Instruments of Mass Destructions: complicated technical solutions to aide in simple acts of vandalism. Wunderbar! Mehr von Akay ...
27. November 2011 / urbanshitBin ich vor einiger Zeit drüber gestolpert, Light Paint Can für Licht-Graffiti-Fotos. Keine Ahnung ob es was taugt. „Paint with light! This cool graffiti kit lets you write your message ...
22. November 2011 / rkUnd gleich noch ein neues Street Print Device. Graffiti-Drucker „Near Tag Quality“ aus 7 Sprühdosen vom Graffiti Research Lab-France. Sehr schön! ...
30. Oktober 2011 / rkTaponymous iPhone App von Socialbit zum verpixeln von Bildern. Die App gibt es für 79 Cent zum Download. Gute Sache, hab sie gleich gekauft. In Zeiten von Datenschutz und ...
29. August 2011 / rkFrau mit virtuellem Kopf bestehend aus 4 iPads im Bryant Park in New York City. Sehr coole Idee! Bei der Aktion handelt es sich um eine Viral Marketing-Aktion zur ...
22. August 2011 / rkGraffiti gibt es nun auch im „Augmented Reality Modus“ (hä, was ist das…). Gerade ist die iPhone App Street Tag erschienen. Autor der App ist, pünktlich zum Sendetermin des ...
18. August 2011 / rk