In New York wurde ein spannendes Urteil zu Gunsten von Graffiti gefällt. Der Investor des legendären Graffiti Hotspots 5Pointz in Queens muss insgesamt 6,7 Millionen US-Dollar Schadensersatz an 21 ...
14. Februar 2018 / RudolfFacebook schaut seit dem neuen Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) bei Beiträgen in ihren Social Media Netzwerken vermeidlich genauer hin und löscht Beiträge, die laut dem Medienunternehmen nicht den Gemeinschaftsstandards entsprechen. Die ...
16. Januar 2018 / RudolfWir haben schon mehrfach auf die Berlinerin und Alltagsheldin Irmela Mensah-Schramm berichtet. Die Rentnerin zieht seit vielen Jahren mit Farbe und Putzmittel durch die Stadt und übermalt oder entfernt rechtes Graffiti und ...
14. Juni 2017 / urbanshitIn Freiburg soll ein durch den Hausbesitzer in Auftrag gegebenes Mural wieder übermalt werden. Das fordert das für Denkmalschutz zuständige Amt der Stadt – zum Protest der Anwohner, die das ...
8. Oktober 2016 / urbanshitDas Bundesverfassungsgericht ist der Auffassung, dass A.C.A.B. unter die Meinungsfreiheit fällt und nicht automatisch eine Polizistenbeleidigung ist. Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit der Abkürzung ACAB (All Cops Are Bastards) beschäftigt. Dabei kommen die ...
27. Juni 2016 / urbanshitIm Internet sprudeln Hasskommentare an allen Ecken und Enden. Rassismus und Hetze werden verbreitet, Vorurteile werden geschürt. Auch wenn es in der Realität nicht oft dazukommt, die Autoren von ...
20. Mai 2016 / RudolfDer Augsburger „Blumen Sprayer“ wurde zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, hat das Gericht den Graffitikünstler wegen Sachbeschädigung in mehreren Fällen zu einer Strafe von 15 Monate verurteilt. Konkret wirft ...
4. Februar 2016 / urbanshitNormalerweise würde man denken, dass Menschen wie Reiner und Ralf Bender ein Preis für bürgerschaftliches Engagement verliehen wird. Die Zwillingsbrüder haben Hakenkreuze und andere Nazi-Graffiti in ihrer Stadt Limburg ...
1. Dezember 2015 / urbanshitIm MDR wurde gestern (23.3.2015) die Sendung „Fakt ist…!“ zum Thema „Graffiti – Ist das Kunst oder muss das weg?“ ausgestrahlt. Zu Gast in der Sendung waren die Graffitikünstlerin Lucie von Freynhagen, ...
24. März 2015 / urbanshitEs ist immer gut zu wissen, was man auf Demos straffrei tun darf und was man lieber lässt. „Bullen raus“ kann man nach Ansicht von mehreren Karlsruher Richtern dabei unter ...
7. August 2014 / urbanshitDie Staatsanwaltschaft Landau (Pfalz) hat ein Strafverfahren wegen Graffiti in Form eines Tags mit Filzstift auf einem Polizeiauto gegen einen Jugendlichen eingestellt. Die Staatsanwaltschaft sah den Tatbestand der Sachbeschädigung nicht ...
3. August 2014 / urbanshitEin recht absurder Fall der Strafverfolgung von Graffiti / Street Art spielt sich aktuell in Köln ab. Dort verklagt die Stadt einen Künstler für „Reverse Graffiti“, also Bilder, die durch das Herausputzen ...
22. Juni 2014 / urbanshitZusammen mit der Hamburger Kreativgesellschaft und Art Lawyer veranstaltet URBANSHIT am 3. März 2014 einen Themen- und Netzwerkabend unter dem Titel 'Street Art & Kommerz'. Konkret geht es ...
26. Februar 2014 / urbanshitGerade zufällig drauf gestoßen. Auch im Jurastudium wird über Urheberrecht und Street Art / Graffiti diskutiert... ...
30. April 2012 / rkEs ist amtlich! Keine Haftstrafe für OZ! OZ wurde heute Nachmittag (03.02.2012) vom Hamburger Landgericht (in der Berufung) unter Auflage einer Geldstrafe von 1.500 Euro freigesprochen. Jeah! (Sauber, ...
3. Februar 2012 / rkHeute morgen hat das Berufungsverfahren gegen OZ am Langgericht Hamburg begonnen. Die Folgetermine sind: 18.01.2012 und 19.01.2012, jeweils 09:00 Uhr. (Mögliche weitere Termine: FOLGEN….) Ort: Landgericht Hamburg, Strafjustizgebäude, Sievekingplatz 3, ...
12. Januar 2012 / rkAnders als das Kölner Amtsgericht 2008 (hier mehr), hat gerade das Amtsgerichts Leipzig geurteilt, dass Graffiti keine Mietminderung rechtfertigen. „Der Mieter „normaler“ Mieträume, die sich nicht in einer Luxusimmobilie befinden, ...
3. November 2011 / rkDie Diskussion um den Schutz der Banksy Arbeiten geht weiter. Der britische Jurist John Webster von der Universität Bristol macht sich für die Aufnahme der Banksy-Werke in das ...
22. August 2011 / rkDie Hamburger Graffiti-Legende OZ ist heute zu einer Gefängnisstrafe von 1 Jahr und 2 Monaten verurteilt worden. Ganz bald mehr! Free OZ! ...
29. Juli 2011 / rkDie Produzenten der Graffiti Dokumentation Unlike U wurden von der BVG mit dem Ziel der Unterlassung der Verbreitung angeklagt – mit einer recht fraglichen rechtlichen Argumentation wie ich finde. ...
11. Juli 2011 / rk