Denkmalschutz für Banksy?

22. August 2011
by
1 min read
Die Diskussion um den Schutz der Banksy Arbeiten geht weiter. Der britische Jurist John Webster von der Universität Bristol macht sich für die Aufnahme der Banksy-Werke in das kulturelles Erbe Großbritanniens stark. Gefunden auf den Seiten des Monopol Magazin... In der Zeitschrift „Journal of Planning & Environment Law“ veröffentlichte der Doktorand eine Studie mit dem Titel „Should the work of Banksy be listed?“. In diesem Aufsatz argumentiert Webster für eine Anerkennung von Banksys Street Art als nationales Kulturgut. Der Jurist führt die Berühmtheit des Künstlers ins Feld sowie die hohen Preise, die Banksys Arbeiten auf dem Kunstmarkt erzielen. Außerdem sei der Wunsch von Seiten der Bevölkerung deutlich, die Graffiti des anonymen Street Artists zu bewahren: 2006 ließ der Stadtrat von Bristol die Einwohner online darüber abstimmen, ob ein Banksy an einer kahlen Wand erhalten bleiben sollte. 93 Prozent stimmten mit Ja. Dieses Vorgehen entspricht eigentlich nicht der Gesetzeslage, die vorsieht, Graffiti zu entfernen; Banksys „Gorilla in a Pink Mask“ etwa fiel im Juli Bristoler Reinigungskräften zum Opfer. Webster plädiert nun für ein Umdenken im Denkmalschutz hin zur zeitgenössischen und populären Kunst. ... weiter lesen. Was denkt ihr? ------ via: Monopol Bils: Banksy

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich