Interessantes Statement aus Wien. "Saubere Wände sind höhere Mieten". Dank an Phreak 2.0 für das Foto. ...
11. April 2012 / rkBetriebsausflug – ein Austauschprojekt der Kulturbetriebe Hamburg und Leipzig. “Der “Betriebsausflug” wird im Frühjahr Hamburgs kulturelles Angebot der freien Kunst-Szene nach Leipzig verlegen. Vom 20. April bis 05. ...
1. April 2012 / rkLektüre fürs Wochenende. Tactical Urbanism 2 von Street Plans Collaborative. Gibt’s seit kurzem online zum Lesen oder Ausdrucken. Tactical Urbanism 2 by Street Plans Collaborative is out! Get it here! Some nice weekend ...
16. März 2012 / rkDie Initiative „Komm in die Gänge“ lädt gemeinsam mit dem Denkmalschutzamt am Freitag, den 23.3. ab 12 Uhr alle interessierten Hamburgerinnen und Hamburger zu einem ersten Fachsymposium zum ...
16. März 2012 / rkGuerilla Beching für mehr Bänke im öffentlichen Raum. „Where have all our public benches gone? Remember the days when cars were not the most important things on our streets? ...
25. Februar 2012 / rkEtwas in eigener Sache: Vor wenigen Tagen ist die vierte Ausgabe des Magazins »urban spacemag« aus der Druckerei gekommen. Dies mal steht das Heft unter dem Thema EGO*URBAN*ISMUS. ...
9. Februar 2012 / rkIm Rahmen des Zukunftscamp Hamburg 2030, wird die Dokumentation urbanized von Gary Hustwits am 8. / 10. / 11. Februar 2012 in Hamburg gezeigt. Die Vorführung macht Holger Kraus aka. Flexibles Flimmern. Kenne ...
2. Februar 2012 / rkSehr schöne Fotoserie „Urban Souls“ von Eric Perriard. Mehr Fotos der Serie gibt es hier auf der Seite des Fotografen. Auch die anderen Fotoprojekte sind einen Blick wert! „This ...
15. Januar 2012 / rkurbanshit wird aktuell in der neuen Reihe »Blogschau« der Zeitschrift Bauwelt vorgestellt. Zu lesen gibt den Beitrag im aktuellen Heft und online. Die Reihe über Blogs aus dem Bereich ...
6. Januar 2012 / rkEin neues Video von Pappsatt zum Thema Gentrifizierung. Was ist eigentlich Gentrifizierung? Die steigenden Mieten sind das Thema in der Stadt. Doch warum steigen die Mieten überhaupt? Was ist dieses Gentrifidingsbums eigentlich? Maxim und ...
20. Dezember 2011 / rkVor kurzem hat die Hamburger ill-Crew einen Spielplatz in aller feinster DIY-Manier auf dem Gebrüder-Wolf-Platz (Brauerei Quartier) gebaut. Der Spielplatz war nicht nur richtig gut sondern wurde auch ...
18. November 2011 / rkDieses Wochenende (11. und 12.11.2011 ) findet in Hamburg das Symposium “Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt” statt. Unter anderem gibt es einen Votrag von feld72 Architekten ...
8. November 2011 / rkAnders als das Kölner Amtsgericht 2008 (hier mehr), hat gerade das Amtsgerichts Leipzig geurteilt, dass Graffiti keine Mietminderung rechtfertigen. „Der Mieter „normaler“ Mieträume, die sich nicht in einer Luxusimmobilie befinden, ...
3. November 2011 / rkIn eigener Sache: Im Dezember erscheint die mittlerweile vierte Ausgabe des Print Magazins URBAN SPACEMAG das ich mit dem spacedepartment einmal im Jahr herausgebe. Wo andere Magazine auf Anzeigenfinanzierung zurückgreifen, müssen ...
1. November 2011 / rkVom 11.11. bis 12.11.2011 findet in Hamburg das Symposium „Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt“ statt. Pressetext: „Startend im Sanierungsgebiet Berta-Kröger-Platz in Hamburg Wilhelmsburg entsteht im ...
24. Oktober 2011 / rk„Instant urban intervention” „Green square“ in Bratislava von den slowakischen Vallo Sadovský Architects. Sehr schön! „The “Urban Interventions” civic association, in collaboration with the Vallo Sadovský Architects studio, have prepared an instant ...
23. Oktober 2011 / rkDas ist mal richtig gut: Functional Street Art at its best. Am Wochenende hat ill auf dem Gebrüder-Wolf-Platz (Brauerei Quartier) in Hamburg einen Spielplatz gebaut. „Die MS Sillberstern ...
12. Oktober 2011 / rkGruppe Plan C / Gastfreundschaft in Hamburg Captain Gips / Der Zaun muss weg (Schnitt: bitte alles ändern) Holger Burner / Der Zaun muss weg Seit dem der Bezirk Hamburg-Mitte ...
27. September 2011 / rkDie Hamburger werden es mitbekommen haben. Ein unglaubliches Stück Stadtverdrängungspolitik. Seit Jahren schlafen Obdachlose unter der Kersten-Miles-Brücke in St. Pauli (zwischen Reeperbahn und Landungsbrücken), nie hatte jemand ein ...
23. September 2011 / rkInstallation zur Wiener Geschichte in der Esterhazygasse. Kam vor ein paar Tagen per Mail, danke Lars und Gruß nach Wien. „Als gestern die Baustelle in der Esterhazygasse anfing ...
20. September 2011 / rk