Es gibt auf dem Hamburger Kiez wieder viel neues zu entdecken! Seit Montag, den 28.9.09 läuft die Fotoausstellung all over the kiez. Das Besondere an der Ausstellung [...]
Das Hamburger Aktionsnetzwerk es regnet Kaviar hat vor schon vor einiger Zeit das so gennante Abwertungskit vorgestellt. Unter dem Motto "Ich drücke meine Miete selber" haben die Macher eine Videoanleitung zur Abwertung gentrifizierungsgefährdeter Szene-Quartiere veröffentlicht.
Die beiden Designer Liddy Scheffknecht und Armin B. Wagner haben es mit ihrer Arbeit "Pop up Office" geschafft, dem Traum des mobilen und leichten Arbeitsplatzes wieder ein Stück näher zu kommen. Zusammengeklappt, dünn wie Papier, ausgeklappt und fertig. Das "Popup Office" 94 x 275 x 200 cm, es ist ausschließlich
Die Filmreihe urbanoFILMS von den Machern des Blogs urbanophil.net geht mittlerweile in die 10te Runde. Die spannenden und informativen Filmabende werden jedes mal durch die gut kuratierten Gäste abgerundet. Das 10 jährige Jubiläum sei euch ganz besonders ans Herz gelegt, denn der Filmabend thematisiert das erweiterte Spektrum der Street Art!
Der bekannte italienische Street Art Künstler Blu, der letztes Jahr mit seinem spektakulären Animationsfilm "Muto" aufgewartet ist, hat einen neuen Film veröffentlicht. Die Arbeit mit dem Titel "Combo" entstand zusammen mit dem New Yorker Künstler David Ellis. [...] Neben dem perfekten Spiel mit der [...]
Für die zweite Ausgabe des SPACEMAG, sucht das spacedepartment, eine Büro- und Interessensgemeinschaft, die sich der Findung neuer Idee für die Stadt verschrieben hat, Ideen und Material. Gaffa Urbanismus ist das Resultat spontaner und improvisierter Kombination von Objekten und Ideen im städtischen [...]
Die "Schweinegrippe" der Kunst Am Wochenende fand die erste 'Parasites - illegal exhibition' in Hamburg statt. Ort war ein Hamburger Baumarkt, die Max Bahr Filiale im Stadtteil Altona. Für etwas mehrt als [...]
Das Netzwerk Left Hand Rotation führt unter dem Titel Acciones Urbanas Absurdas immer wieder spanenden und teils kontroverse Internventionen im öffentlichen Raum durch. // lefthandrotation.com
Eine Ausstellung zeigt seit dem 17.09. in der Hamburger Mono Gallery Fotografien von Nils Müller. Die Ausstellung und das gleichzeitig erschienene Buch fassen unter dem Namen "Blütezeit - Prime Time Of My Life" eine Auswahl an 'Graffiti Action Photography' [...]
Heute um genau 19.00h gibt es einen 1minütigen Flashmob zum Erhalt der Sternbrücke-Clubs. (Waagenbau, Fundbureau, Astra Stube) vor dem Hamburger Rathaus. 1 Minute lang wird gemeinsam vor dem Senatssitz laustark um Hilfe gerufen. Den Clubs an der Sternbrücke wurden vor kurzem unerwartet alle Mietverträge fristlos gekündigt worden, da die Brücke
Ein Teil der im Nord-Westen vor Hamburg liegenden Kleinstadt Pinneberg, ist seit einigen Tagen mitten im Hamburger Schanzenviertel. Ein gelbes Ortschild der Stadt Pinneberg wurde am Anfang der sogenannten Piazza, Ecke Schulterblatt und Susannenstraße aufgehängt. Die Aktion [...]
Der französische/schweizerische Künstler Guillaume Reymon hat schon mit etlichen Projekten im urbanen Raum auf sich aufmerksam gemacht. Er ließ Autos oder Fahrradfahrer zu überdimensionalen Transformer-Figuren werden und Menschen als Spaceinvaders oder Pong-Figuren spielen.
Im Rahmen des Hamburger "sub.vision.festival.off", einem neu initiierten Festival für zeitgenössische Kunst, in der gerade entstehenden Hamburger HafenCity, fand eine der ersten größeren Laser-Tagging-Aktion von Hamburg statt. Zu Gast auf dem Festival war das Graffiti Research Lab Wien. [...]
Neben dem international stark beachteten und vielfach ausgezeichneten Film "Muto" des italienischen StreetArt Künstlers Blu, gibt es eine ganze Reihe weiterer Filme und Videosequenzen im Internet. Die Online-Profile von Blu bei den beiden größten VideoPortalen youtube und Vimeo umfassen eine stattliche Sammlung [...]
Der Zollzaun am Spreehafen im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg / Veddel hate eine Markierung zum aufschneiden bekommen. Der Zaun trennt den Freihafenbereich vom Rest der Stadt. Seit Jahren läuft eine kontroverse Debatte über den Abriss des Zaunes, um den freien Zutritt zum Wasser zu ermöglichen. Mit diesem Hintergrund wird die an
Das kürzlich erfolgreich an den Start gegangene Internetmagazin 'FARo - Fußnoten angewandter Romanistik' aus Berlin beschäftigt sich in einem seiner jüngsten Artikel mit dem italienischen Street Art Künstler Blu und speziell mit seinem international stark beachteten Animationsfilm "Muto".
Die Galerie der Gegenwart in Hamburg wurde kürzlich zum träumenden Haus. An der Fassade des von O.M. Ungers entworfenen Museums realisierte Urbanscreen eine beeindruckende Videoinstallation. [...]
Und wieder gibt es über eine Reverse-Graffiti Aktion zu berichten. Der Aktionskünstler Oliver Bienkowski hat nach eigenen Angaben weiteren Künstlern in der letzten Nacht das größte Inverse-Graffiti Deutschlands entstehen lassen. In Kassel wurden in der Nacht mit einem Hochdruckreiniger 283 Kleeblätter [...]
Im Rahmen des italienischen FAME Festivals ist eine beeindruckende neue Arbeit des Street Art Künstlers Blu entstanden. Leinwand und Kulisse des Festivals sind eine alte Stahlfabrik im Städtchen Grottaglie im Süd-Osten von Italien. Arbeit von Blu auf dem FAME Festival "if you’re new to FAME festival, you probably dont know that
Die Studentin Iris Engler hat im Rahmen ihrer Diplomarbeit einen kurzen Film ueber Street Art-Aufkleber gemacht. Der Film bietet eine visuell anspruchsvoll umgesetzte erste Einfuehrung in die das weite Feld der Street Art. (weiter lesen...)