Der belgische Künstler STROOK gehört zu den spannendsten Urban Art Künstlern Belgiens, auch wenn ihn vermutlich viele eher im Feld der „klassischen Kunst“ einordnen. Schöner weise verschmelzen die Grenzen zwischen Street Art und „etablierter“ Kunst derzeit mehr und mehr und Street Art schafft nicht nur den Sprung in die Welt der bildenden Kunst, sondern schafft es auch, sich als künstlerische Position einzubringen.
Vor kurzen hat STROOK seine neueste künstlerische Intervention im öffentlichen Raum der belgischen Stadt Braderijstraat realisiert. Auf Einladung der Stadt hat STROOK hat ein Tribute-Kunstwerk für den flämischen Maler Jan van Eyck gemacht. Van Eyck gilt als der Begründer und zugleich der berühmteste Vertreter der altniederländischen Malerei, der im Spätmittelalters die neue naturalistische Kunstepoche nördlich der Alpen einleitete.
Um die Arbeit des Malers zu würdigen wurden insgesamt vier Street Artists eingeladen, um jeweils eine künstlerische Invention als Tribute des Malers im öffentlichen Raum der Stadt zu realisieren. Mit dabei sind die Künstler Hyuro, Pastel, Isaac Cordal und STROOK.
2020 widmet die belgische Region Flandern unter dem Motto OMG! Van Eyck was here dem Maler van Eyck ein Jahr lang mit Veranstaltungen und einer großen Ausstellung besondere Aufmerksamkeit. Es ist schön zu sehen, dass die Beteiligten es schaffen durch die Einladung von Street Art Künstlern eine Brücke zwischen der Malerei aus dem Mittelalter und der Kunst der Jetztzeit zu schlagen, und nicht nur auf eine reine Retrospektive-Ausstellung des Malers setzen, wie es andere große Städte und Kunsthallen gerne mal tun.