Die Stadt Köln hat Straßenkünstlern das Seifenblasen machen im öffentlichen Raum untersagt. Das Verbot wird mit der vermeintlichen Umweltverschmutzung begründet, die durch das Spülmittel in der Seifenblasenflüssigkeit entstehe. Zusätzlich stuft das Ordnungsamt ...
26. Oktober 2016 / urbanshitOhne Zweifel wirken sich Untermietungen von Wohnungen an Touristen über Plattformen wie Airbnb auf den ohnehin schon angespannten Wohnungsmarkt aus. Um dem entgegenzuwirken tritt am 1. Mai in ...
29. April 2016 / urbanshitEin abgeordneter aus New York möchte den Spielzeugläden der Stadt verbieten das Graffiti-Kinderspielzeug "Kidfitti" zu verkaufen. Das Malset besteht aus sechs Sprühkreidedosen. Wahnsinn, wie paranoid Teile der Gesellschaft ...
30. August 2014 / urbanshitIn dem neu entstehenden Hamburg Stadtteil Hafen City gibt es genau einen Basketball-Platz. Einen richtig guten Platz sogar, ein Platz der gerne und oft genutzt wird. Der Sportplatz liegt in mitten einem ...
7. August 2014 / urbanshitGestern Abend wurde die Soulkitchenhalle in Wilhelmsburg von der Stadt bzw. der städtischen Liegenschaftsverwaltung Sprinkenhof AG (SpriAG) anscheinend in einer nicht vorher groß angekündigten Aktion dicht gemacht. Die Türen wurden ...
15. Juni 2013 / urbanshitEs gibt gute Nachrichten. Das Berliner Kammergericht hat gerade das Vertriebsverbot der Graffii Dokumentation “Unlike U“ gekippt. Die DVD gibt es nun wieder zu . Die Berliner Graffiti-Dokumentation „Unlike ...
30. Oktober 2012 / urbanshitDie meisten werden sich noch erinnern: Nach dem Rechtsstreit zwischen der BVG und den Filmemachern der Graffiti-Dokumentation “Unlike U” hat das Landgericht Berlin im Juni 2012 der Unterlassungsklage der BVG ...
23. Oktober 2012 / urbanshitNach dem Rechtsstreit zwischen der BVG und den Filmemachern der Graffiti-Dokumentation „Unlike U“ hat das Landgericht Berlin der Unterlassungsklage der BVG stattgegeben und somit die weitere Verbreitung des Films untersagt. ...
12. Juni 2012 / rkDas künstlerische Thematisieren politischer und religiöser Themen in Russland ist ein heikles Thema, wobei die staatliche Zensur der Kunst und die rechtliche Verfolgung des Künstlers nicht selten die folgenden Konsequenzen sind. ...
14. Juli 2010 / rk