Die Fine Young Urbanists aus Lettland haben sich mit der Frage beschäftigt, wer eigentlich welchen Raumanspruch in den Straßen Städte hat. In einer interaktiven Installation im öffentlichen Raum von Riga haben sie den aus ...
19. Oktober 2016 / urbanshitPersönlicher Raum in der Stadt kann unter umständen nicht immer in dem Umfang vorhanden sein, wie man es gerne hätte. Auf überfüllten Straßen oder in öffentlichen Verkehrsmitteln kann es im ...
21. Mai 2014 / urbanshit"Barbara." aus Heidelberg kommentiert Verbotsschilder, Werbung und Botschaften im öffentlichen Raum der Städte. Sie nutzt Schwarz-Weiß-Plakate vom Kopierer, um auf das zu antworten, was uns tagt täglich visuell ...
8. März 2014 / urbanshitDie Aktiongruppe „Einige Autonome Blumenkinder“ haben in Göttingen massenhaft Hanfsamen im öffentlichen Raum ausgesät. Immer wieder eine schöne Aktion im Frühling. Hier kommt das das Bekennerschreiben der Guerilla Gärtner, das ...
11. Juli 2013 / urbanshitSehr gelungenes DIY Video-Tutorial von „72h Urban Action“ zum Bauen von Bänken im öffentlichen Raum. Der Frühling kann kommen. Angucken, Paletten besorgen und nachbauen würde ich sagen! English ...
28. Februar 2013 / urbanshitBerlin / Hamburg – Yes. Das Berliner Urban Art-Netzwerk RYC aus Berlin trifft auf das Hamburger Gängeviertel und lädt zur gemeinsamen Ausstellung “Reclaim Your City – Urban Art & Aktivismus” ...
5. November 2012 / urbanshitEszter Gantner und Carolin Genz vom Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin laden zum neuen Semester wieder zum Stadtlabor ein. Themenschwerpunkt für dieses Semester ist der „Wandel des öffentlichen Raums“. ...
1. November 2012 / urbanshitSehr schöne Sache: Mit dem Red Swing Project werden seit vielen Jahren rote Schaukeln im öffentlichen Raum installiert. Angefangen hat ales 2007 in New Orleans als Post-Katrina-Projekt. „The Mission: We ...
19. August 2012 / urbanshitStrickgraffiti: Artikel in der WAZ über Ute Jonetat, die seit Jahren durch die Stadt zieht und Straßenschilder und Stadtmobiliar einstrickt. Jeah, weiter machen! „Die Welt ist ihr oft ...
9. März 2010 / rkDie Idee, Werbeflächen durch Kunst zu ersetzen ist weder einzigartig, noch neu. Trotzdem ist sie immer wieder reizvoll, gerade wenn es um so prominente Orte wie den New ...
14. Januar 2010 / rkGelöschte Werbung. Ein kleines Delete Projekt aus dem Hause der Deutschen Bahn. Gesehen an der S-Bahn Station, Hamburg Bergedorf. Mehr davon! Bilder: Rudolf D. Klöckner ...
29. Dezember 2009 / rkMEDIEN-ARCHITEKTUR SOLL DEN AMSTERDAMERN DIE ANSGT VOR TUNNELN NEHMEN Die Projektschlagzeile ist wohl schon ein paar Wochen her, ich habe allerdings gerade das erste mal drüber gelesen… Studio ...
23. Oktober 2009 / rkEine ganz besondere Videoinstallation im öffentlichen Raum hat der englische Künstler Chris O ' Shea in Liverpool für den BBC und FACT (Foundation for Art & Creative ...
17. Oktober 2009 / rkBERICHT ZUR PASRASITES #1 BEI 3SAT BAUERFEIND Am 19. September fand die erste ‘Parasites – illegal exhibition‘ in Hamburg statt. Ort war ein Hamburger Baumarkt, die Max Bahr ...
8. Oktober 2009 / urbanshitEs gibt auf dem Hamburger Kiez wieder viel neues zu entdecken! Seit Montag, den 28.9.09 läuft die Fotoausstellung all over the kiez. Das Besondere an der Ausstellung [...] ...
30. September 2009 / urbanshitDer französische/schweizerische Künstler Guillaume Reymon hat schon mit etlichen Projekten im urbanen Raum auf sich aufmerksam gemacht. Er ließ Autos oder Fahrradfahrer zu überdimensionalen Transformer-Figuren werden und Menschen ...
4. September 2009 / urbanshitDer Zollzaun am Spreehafen im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg / Veddel hate eine Markierung zum aufschneiden bekommen. Der Zaun trennt den Freihafenbereich vom Rest der Stadt. Seit Jahren läuft ...
29. August 2009 / urbanshit