Mittlerweile ist es ziemlich sicher, dass wir uns so langsam schon mal an automatisch fahrende Fahrzeuge in der Stadt gewöhnen sollten. Die urbane Mobilität wird maßgeblich durch automatisierte ...
1. Februar 2017 / urbanshitSponsored Post Wie die Zukunft der urbanen Mobilität genau aussehen wird, darüber lässt sich nur spekulieren. Ziemlich sicher ist allerdings, dass Verbrennungsmotoren dabei eine immer kleinere Rolle spielen werden. Alternative Antriebe ...
24. November 2016 / urbanshitLangsam aber sicher, scheint im wahrsten Sinne des Wortes etwas Fahrt in das Thema Elektromobilität zu kommen. Dass die Zukunft nicht Autos mit Verbrennungsmotor gehört, sondern die urbane Mobilität ...
5. November 2016 / urbanshitDas die urbane Mobilität sich in den nächsten Jahren massiv wandeln wird, ist schon länger kein Geheimnis und reines Expertenwissen mehr. Autos mit reinen Verbrennungsmotoren spielen zwar zur Zeit noch die größte ...
2. November 2016 / urbanshitEine private Straßenbaufirma hat auf einem Highway in den USA die Fahrrillen am Rand der Fahrbahn so angeordnet und unterschiedlich tief gefräst, dass beim darüber fahren eine Melodie ...
19. Oktober 2016 / urbanshitDie Fine Young Urbanists aus Lettland haben sich mit der Frage beschäftigt, wer eigentlich welchen Raumanspruch in den Straßen Städte hat. In einer interaktiven Installation im öffentlichen Raum von Riga haben sie den aus ...
19. Oktober 2016 / urbanshitWer in Deutschland mit dem Fahrrad bei rot über die Ampel fährt, riskiert ein Bußgeld zwischen 60 und 180 Euro. So sieht es der aktuelle Bußgeldkatalog vor. Was ...
25. August 2016 / urbanshitDer Kick Stick ist ein externer Antrieb für Skateboards und Longboards. Entwickelt hat den Akku betriebenen Stabmotor das us-amerikanische Tech-Startup Rise Robotics. Derzeit existiert nur ein Prototyp. Laut Website des Herstellern ...
19. August 2016 / urbanshitEin wunderbares Zeitdokument aus dem Jahre 1927 zum Thema Mobilität: Ein kleines Kind fährt mit einem motorisierten Einrad durch die Gegend und hat offensichtlich großen Spaß. Das Gefährt aus den ...
17. Juli 2016 / urbanshitDer Designer Blaine Elliott hatte die Idee eines „Walking Bike„, also ein Fahrrad, das läuft anstelle zu fahren. Diese Idee hat er kurzerhand umgesetzt und ein Fahrrad gebaut, das als ...
5. Juli 2016 / urbanshitEin kleines Technik-Startup aus Villach plant auf dem Markt von nachrüstbaren Elektromotoren für Fahrräder mitzumischen. Laut eigenen Angaben haben sie dafür den kleinsten Add-On Ekektro-Motor der Welt entwickelt. Der kleine ...
15. Juni 2016 / RudolfIn Frankreich gibt einen Fahrrad-Schulbus. Ein Fahrer holt die Kinder morgens vor ihrer Haustür ab und fährt sie zur Schule. Das besondere am dem Fahrrad-Bus ist, dass die Schüler für den Antrieb mit in ...
15. Juni 2016 / RudolfWas passiert wenn alle Radfahrer einer Kreuzung gleichzeitig grün haben? Dass die Ampelschaltungen in der Stadt für den Fahrradverkehr eigentlich anders geschaltet sein müssten, als die des Autoverkehrs, leuchtet ein. Als ...
6. Juni 2016 / RudolfSeit letztem Jahr können in Freiburg in der gesamten Stadt kostenlos Lastenfahrräder geliehen werden. Das Freiburger Start Up Lastenvelo betreibt eine Flotte von Cargo Bikes, die über die Stadt verteilt sind und ...
3. Juni 2016 / RudolfDie Berliner Fahrrad-Lobby bereitet sich aktuell auf einen Volksentscheid vor, der Berlin zu einer besseren Stadt für Radfahrer machen soll. Die Initiative plant nicht weniger als den kompletten Wandel der ...
30. Mai 2016 / RudolfFahrradhelme waren noch nie wirklich schön, sondern immer nur eins: funktional. Wer einen Fahrradhelm träg, trägt ihn aus der Überzeugung heraus, die eigene Sicherheit beim Fahrrad fahren zu erhöhen. Wer ...
26. Mai 2016 / RudolfWir berichten auf urbanshit immer wieder über erstzunehmende und auch nicht ganz so ernste Techniken und Wege neuer urbaner Mobilität. Der Youtuber colinfurze hat ein Hoverbike gebaut, das tatsächlich fliegt. Der ...
18. Mai 2016 / RudolfEine Drohne als Antrieb zum Boarden nutzen? Der russische Youtuber Valplushka hat probiert – mit Erfolg. Mit ein bisschen mehr Zugkraft durch mehrere Drohnen ließe sich das Prinzip sicher auch auf ...
2. Februar 2016 / urbanshitDie Berlinerin Claudia Brückner hat sich mit dem Thema Rad fahren in der Hauptstadt beschäftigt. In einem gut gemachten Video stellt sie die Realität des alltäglichen Fahrens durch die Stadt mit den theoretischen Überlegungen und konzeptuellen Plänen ...
21. Dezember 2015 / urbanshitIn Rotterdam wurde eine Reihe von Fahrradampeln in der Innenstadt mit Regensensoren ausgestattet. Sobald die Sensoren nass werden, geben sie ein Signal an die Ampelschaltung weiter, dass dafür ...
16. Dezember 2015 / urbanshit