STROKE Art Fair 2013 Berlin

26. September 2013
1 min read
stroke-2013-berlin Nächste Woche findet vom 03. bis 06. Oktober 2013 die diesjährige STROKE Art Fair Berlin statt. Diesmal ist die Location die "Alte Münze" in Berlin-Mitte. Neu ist ist, dass sich dieses Jahr das erste Mal auch Einzelkünstler präsentieren und ihre Arbeiten verkaufen werden. Der Eintritt kostet 10 EUR / 8 EUR ermäßigt. Ich habe zudem noch 2 x 2 Tickets abzugeben, bei Interesse einfach bis zum 30.09.2013 den Blogbeitrag kommentieren (mit Emailadresse und Namen). Ich werde die Tage um den 3. Oktober auch in Berlin sein und mit Sicherheit auch auf der STROKE unterwegs sein. Wenn ihr auch eh dort rumrennt, gebt bei Interesse gerne Bescheid.
Was ist es, das eine Kunstmesse braucht? Das tosende Geräusch anfliegender Privat-Jet-Flotten, irritierende Live-Performances, ein ehrfürchtiges Line-Up? Im Markt der Kunstmessen will jeder exklusiv, bahnbrechend und immer „mehr“ sein. Auf der Jagd nach Superlativen zieht man mit berüchtigten Namen in die Hochpreisschlacht und Rahmen aus schillernden Seifenblasen zieren die Scharade.  Doch wo bleibt die Kunst? Seit 2009 stellt die STROKE Art Fair diese gängigen Kunstmarktmechanismen in Frage und setzt den Fokus wieder auf den Kern des Hamsterrads – die Kunst und ihre Künstler. Und das hautnah!

Vom 03. bis 06. Oktober 2013 kommt die STROKE Art Fair nun erneut nach Berlin.

„Die STROKE Art Fair will die Besucher wieder zurück zum puren Kunstgenuss bringen. Abseits von wirtschaftlichem Kalkül finden sie sich inmitten eines umtriebigen Kunstgeschehens wieder und können die frische Farbe regelrecht riechen. Ganz egal ob Sammler, Kunstinteressierte oder Laien, auf der STROKE macht Kunst einfach Spaß“.

Und genau diese Faszination des Kunsterlebens ist, was die Besucher der STROKE immer wieder aufs Neue fesselt. Ohne Berührungsängste oder akademischen Dünkel der Kunst und den Künstlern dahinter hautnah zu begegnen, das ist etwas was eine junge, lebendige Kunstmesse wirklich braucht.

________________ all images © Artwork by Vesod

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich