„Spuren“ ist eine Dokumentation über die Arbeit des Künstlers ecb aka. Hendrik Beikirch. 40 Minuten lang wird der Koblenzer Künstler bei der Arbeit an seinem Projekt „Spuren“ mit der Kamera begleitet. Für das Projekt hat Beikirch insgesamt acht ehemalige Mitarbeiter des Tagebaus Golpa Nord getroffen, fotografiert und portraitiert. Anschließend hat er die Portraits als Murals an die Wand gebracht.
„Hendrik Beikirch, auch bekannt als ecb, sprüht seit vielen Jahren überlebensgroße Portraits und monochrome Gesichter auf Wände und Fassaden in New York, Asien und ganz Europa. Seit Mitte der Neunziger Jahre ist der Streetart-Künstler ein fester Begriff in der Graffiti- und Streetartszene. Beikirchs auf den ersten Blick düster wirkende, mit fotografischer Genauigkeit gesprühte Portraits thematisieren oft das Alter. Für sein Projekt „Spuren“ hat er acht ehemalige Mitarbeiter des Tagebaus Golpa Nord getroffen, fotografiert und portraitiert. Bis zu 14 Meter hoch sind die Gemälde der ehemaligen Kumpel, die in dem Film über das Kunstprojekt „Spuren“ ihrer Zeit im Kohlebergbau erzählen.“
Der Film ist eine Produktion von Red Tower Films in Zusammenarbeit mit ARTE Creative und Unterstützung der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt.
Website von Hendrik Beikirch
Hendrik Beikirch bei Facebook
_______
Titelbild: Artwork: Hendrik Beikirch / ARTE Creative, Red Tower Films
Gesehen bei ilovegraffiti