Local Drinks: „Mise en abyme“ Vodka aus Berlin

21. Juli 2015
1 min read

In den letzten Jahren sind eine Menge neuer Getränke in den Regalen der Späties und Kioske gelandet. Neben vielen uninteressanten „Trendablegern“ der großen Getränkeriesen, wird das Feld vor allem von kleinen Getränke-Start-Ups aufgemischt, die lokal produzieren und Wert auf gute Qualität legen. Die Getränke haben eins gemeinsam: sie kommen aus den Großstädten und sind für die Menschen in den Großstädten gemacht. Dabei spielen vor allem die beiden größten Städte Hamburg und  Berlin eine Rolle. In beiden Städten werden aktuell die großen Marken regelrecht aus den Regalen der Kiez-Shops verdrängt und durch lokale Produkte ersetzt.

Was sich in den letzten Jahren vor allem auf dem Softdrinkmarkt abgespielt hat, erreicht derzeit das Terrain von Schnaps und Spirituosen. Mittlerweile stehen in den Späties und Kiosken auch gute, lokale Schnäpse von kleinen Herstellern.

abyme-logo

Einer davon ist Mise en abyme, ein Vodka aus Berlin, der seit Anfang des Jahres zu haben ist. Der Name ist abgeleitet aus dem in der bildenden Kunst bekannten „Bild im Bild“-Prinzip, also ein Bild, das sich selbst enthält. Der Schnaps ist dreifach destilliert und fünffach gefiltert. Produziert und abgefüllt wird er in Berlin.

abyme-1liter_2229-2251

Mise en abyme gibt es als kleine „Berliner Taschenflasche“ (0,1l) am Späti und als große 1-Liter-Flasche. Eine Übersichtskarte, wo es Mise en abyme in Berlib zu kaufen ist, gibt es auf der Website www.abyme.de.

„In der nach dem Genuss des Augenblicks strebenden Nachtunruhe Berlins quellen neue Softdrinks und Schorlen an fast jeder Ecke hervor. Man trimmt sie am Späti schnell mit Hochprozentigem zu einem Longdrink für Unterwegs oder die gute Zeit im Park. Hier aber beginnt das Mysterium: Wie können solch handverlesene Softdrinks mit den für Spätis typischen Fusel-Schnäpsen vermischt werden? Es ist an der Zeit für einen Upgrade von Unten. Schluss mit Fusel in der Bio-Schorle! Hochwertiger Qualitätsalkohol auch für die Straße. Aus Berlin & für Berlin!“

Alle Bilder © bei Mise en abyme. Mit freundlicher Genehmigung.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich