
Viele werden die Nachricht schon mitbekommen haben, da die Aktion selbst in der deutschen Presse einige Wellen schlug: Die Kopenhagener Meerjungfrau, die sich derzeit auf auf dem Weg zur Expo 2010 nach Shanghai befindet, wurde kurzzeitig durch ein Skelett ersetzt. Die humorvolle Aprilscherz-Aktion stammt aus den Händen von Mitarbeitern des Naturhistorischen Museums.
Richtig gut und wirkungsvoll wird die Aktion jedoch erst durch die Tatsache, dass es im Vorfeld eine riesige kontroverse Debatte und mediale Aufregung über die geplante Verlagerung der Meerjungfrau für ein halbes Jahr nach China gab. Um den temporären Umzug des Kopenhagener Wahrzeichens zu verhindern gingen die Forderungen der Konservativen Politiker sogar soweit, dass sie eine Änderung des Grundgesetztes vorschlugen, welche den fixen Standort der Meerjungfrau vorsieht.
Die Idee des Umzugs stammt vom derzeit sehr populären Kopenhagener Architekturbüro
BIG - Bjarke Ingels Group und ist Teil des Dänischen Beitrages und Pavillons auf der Expo 2010 in Schanghai.
------------------
via: Tagespresse
Bild: Artikel der
ZEIT / dpa