ZZZ. 2nd hand spaces Konferenz

3. April 2010
by
1 min read

Nächsten Monat steht eine spannende Konferenz zum Thema Zwischennutzung auf dem Programm in Bremen: 2nd hand spaces: nachhaltige Gestaltung des städtischen Wandels durch Zwischennutzung Konferenz – 05. und 06. Mai 2010 in Bremen. Mehr auf den Seiten ZZZ.

Zwischennutzungen recyceln Räume auf Zeit und erfüllen dabei zentrale Aspekte von Nachhaltigkeit, indem sie Gebäude und Brachflächen wiederverwenden, wiederinwertsetzen und wiederintegrieren. So können Zwischennutzungen von ökologischem, ökonomischem und sozialem-kulturellem Mehrwert für die Stadtgesellschaft sein. Davon profitieren Immobilieneigentümer, Zwischennutzer und zunehmend auch die Stadtentwicklung. Vielerorts werden Zwischennutzungen daher von öffentlich beauftragten Zwischennutzungsagenturen initiiert und gefördert. In Bremen arbeitet die ZwischenZeitZentrale seit dem 12. März diesen Jahres offiziell als Zwischennutzungsagentur. In diesem Rahmen veranstaltet die ZZZ die interdisziplinäre Konferenz 2nd hand spaces. Dabei wird anhand folgender Fragen diskutiert:
Welchen Beitrag leisten Zwischennutzungen für die Stadtentwicklung? Wie können Zwischennutzungen besser in die Stadtentwicklung eingebunden werden? Welchen stadtgesellschaftlichen Potentialen können Zwischennutzungen Raum geben? Inwieweit können aktuelle stadtgesellschaftliche Veränderungen durch Zwischennutzungen nachhaltiger gestaltet werden?

1. Tag: Mittwoch 05. Mai 2010
Der erste Konferenztag gliedert sich in vier Themenblöcke mit jeweils zwei Gastreferenten:

I Zwischennutzungen als nachhaltiges Gestaltungsinstrument
Stephan Willinger, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, Bonn
Florian Haydn – 000y0 architekten, Wien
II Aktuelle gesellschaftliche und räumliche Dynamik
Prof. Dr. Angelus Eisinger – HCU Hamburg
Inga Wellmann – Einstein Forum, Potsdam

III Ideelle und monetäre Wertschöpfung in Zwischennutzungen
Rolf Kellner – Büro überNormalNull, Hamburg
VertreterIn Immobilien Bremen

IV Praxisbeispiele
Michael Rostalski – RAW Tempel, Berlin
Philipp Cabane – V.I.P. Basel (angefragt)

Ort:
ehemaliges Bundeswehrhochhaus, Daniel-von-Bühren-Straße 48, 28195 Bremen

2. Tag: Donnerstag 06. Mai 2010
Der zweite Tag beinhaltet am Vormittag einen Urbanen Spaziergang mit dem Autonomen Architektur Atelier Bremen (AAA) zu Zwischennutzungsprojekten und potentiellen Objekten in Bremen.
Anschließend findet ein Workshop zur Konzeption einer Zwischennutzung in einem Gewerbeleerstand als kollaborativen Arbeitsort statt, mit Input-Referaten von erfahrenen Experten:

Christian Lagé – anschlaege.de, Berlin
Tonia Welter, Christoph Fahle – Betahaus, Berlin
Vertreter Autonomes Architektur Atelier Bremen

Ort:
ehemalig Domeyer Brandschutz GmbH, Plantage 9, 28215 Bremen

Anmeldung:
Die Teilnehmerzahl ist an beiden Tagen begrenzt!
Bitte melden sie sich spätestens bis zum 30. April 2010 verbindlich per email an, unter:
———–
via: Mail

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich