Die beiden Aktions- und Performancekünstler Daniel Chluba und Lukas Julius Keijser sind ab heute drei Tage lang in Berlin unterwegs und fordern mit einer Performance die Menschen zum Wählen auf.
Ausgestattet mit aus Pappe ausgeschnittenen Köpfen der Spitzenkandidaten der großen politischen Parteien, fordern die beiden in Berlin lebenden Künstler Daniel Chluba und Lukas Julius Keijser mit der Aktion Gib Mir 1 Euro Sonst ... die Berliner zum Gang zur Wahlurne bei der kommenden Bundestagswahl an diesen Sonntag auf.
Die Portraitvorlagen der Politikermasken stammen von den originalen Wahlplakaten der jeweiligen Partei. Zu jedem Politiker gibt es dazu ein passendes Schild mit der Aufschrift #Gib Mir 1 Euro Sonst Wähle Ich Angela Merkel, #Gib Mir 1 Euro Sonst Wähle Ich Sahra Wagenknecht, #Gib Mir 1 Euro Sonst Wähle Ich Martin Schulz und so weiter.
Die beiden Künstler verstehen ihre Aktion, die an verschiedenen Orte in Berlin noch bis zur Bundestagswahl am 24. September 2017 läuft, als Offline-Wahlkampagne, die zum Wählen animieren soll. In der Bildsprache und Art und Weise des "Bettelns" zitiert die politische Performance Schilder wie "Für Bier" oder "For weed", wie sie in vielen Großstädten auf den Straßen üblich sind.

Außerdem seien die Künstler genötigt "aus dieser faden Wahl Geld zu schlagen", so Daniel Chluba und Lukas Julius Keijser. "Die deutsche Politik setzt sich kaum ein für die Kunst, und in der Kunstwelt, wo vor allem das verkaufbare Produkt und Besucherzahlen zählen, gibt es so wie so kein Geld für echt freie Kunst.", so die beiden Künstler weiter. Die Einnahmen auf der Aktion fließen in neue, zukünftige Kunstprojekte im öffentlichen Raum.