El Bocho im Tagesspiegel

11. November 2012
1 min read
Der Berliner Tagesspiegel über El Bocho und sein neuestes Sticker-Projekt "Gewalt".
Der Street-Art-Künstler „El Bocho“ versieht die ganze Stadt mit Anti-Gewalt-Piktogrammen, überall dort, wo Gewalt geschehen ist. Die Sprache seiner Bilder ist international - das macht er sich zunutze.
Maskierte, finstere Typen schlagen mit Flaschen aufeinander ein. Ein Mann schreit vor Schmerz. Das sind die Bilder, die der Street-Art-Künstler, der sich „El Bocho“ nennt, überall in der Stadt anbringt. Sein Projekt „Gewalt“ besteht aus Aufklebern und vierzig mal fünfzig Zentimeter großen Schildern, die der gebürtige Frankfurter an Straßenlaternen befestigt und in U-Bahnen klebt. Auf gelbem Hintergrund zeigen die gesprühten Piktogramme Szenen der Gewalt,wie sie in Berlin in den vergangenen Wochen wieder gehäuft vorkommt. Die Mütze hat der Mittdreißiger tief ins Gesicht gezogen, Farbkleckse zieren seine Hände und sein Kinn ein kleines Bärtchen.
Nur im Café und nicht am Arbeitsplatz will er sich treffen, seinen richtigen Namen nicht nennen. Sein Pseudonym entstand aus einem Spitznamen, den ihm ein ehemaliger Mitbewohner gab. Die Anonymität gehört für ihn als ehemaligen Graffiti-Sprayer zum Geschäft. Deswegen durchstreift er die Stadt lieber unerkannt. Ganz gezielt geht er dabei auch zu den Orten, an denen Gewalt geschehen ist. Jüngst war er am Alexanderplatz, woJonny K. am 14. Oktober von sechs jungen Männern totgeprügelt worden war. „Auf keinen Fall will ich Trauergefühle verletzen“, sagt El Bocho. „Deshalb klebe ich nur in der Nähe von den Orten, wo es zu Gewalt kam. Wer die Verbindung sehen will, kann sie sehen.“ In Berlin will er insgesamt rund 1500 Aufkleber und 250 Schilder verteilen. „Im Idealfall kann ich mit den Aufklebern alle Bezirke abdecken.“ [...] Hier geht's zum Restdes Artikels...

_________ via Tageszeitung | Picture: El Bocho

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich