BVG wirbt mit Graffiti-Motiv für Olympia

18. Februar 2015
1 min read

Die BVG machen zur Zeit recht viel Werbung für die Bewerbung Berlins für die Olympischen Spiele im Jahr 2024 oder 2028. Klar, würde das Großevent doch eine Menge Touristen nach Berlin bringen und damit Fahrgäste, vor allem aber auch ordentlich Subventionen für den Ausbau des ÖPNV, die bitter notwendig sind.

Dabei werben die BVG unter anderem mit einem Graffiti-Foto, das einen getaggten Schriftzug „I love Olympia“ in einem Bahnhof zeigt. Unter dem Foto steht der Slogan „Das lassen wir jetzt einfach mal so stehen“. Dabei können wir uns alle noch gut daran erinnern, wie die BVG letztes Jahr versucht hat, die Verbreitung der Berliner Graffiti-Dokumentation „Unlike U“ zu stoppen, die Trainwriting auf Zügen der BVG bei der Arbeit zeigt.

Wir wissen, Graffiti ist cool und zieht immer auf Werbeplakaten und so, aber geht denn das mit euer Anti-Graffiti-Politik zusammen, liebe BVG? Oder lasst ihr jetzt alle Graffiti einfach mal so stehen?

berlin-olympia-2 berlin-olympia-1

Danke an Berlin Bombing Artists für das Foto und Rolf Rolfe für den Hinweis.

_____________________
Pictures © 1. BVG / 2. Berlin Bombing Artists

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich