Eine niederländische Softwarefirma hat ein erstes Urban Stealth Fashion Gadget in Form einer Brille entwickelt, die die automatische Gesichtserkennung verhindert.
Automatische Gesichtserkennung wird bereits in einigen Bereichen des alltäglichen Lebens eingesetzt. Es ist vermutlich nur eine Frage der Zeit, bis sich das Verfahren der computergestützten Erkennung recht weit im Alltag etabliert hat. Was aber, wenn man mal keine Lust hat, immer und überall identifiziert zu werden?
Die niederländische Softwarefirma AVG hat eine Brille vorgestellt, die die automatische Gesichtserkennung erschweren oder sogar unmöglich machen soll. Durch eingesetzte Infrarot-LED werden durch das Tragen der Brille die Fotoaufnahmen um den Augenbereich herum gestört. Bislang existiert lediglich ein Prototyp der „Stealth Brille“.
AVG demonstrates anti-recognition glasses http://t.co/eKrffHYXGV #tech #MWC15 pic.twitter.com/KUMOtejiMG
— Computer Stories (@Computerstories) 3. März 2015
Was im Netz schon lange Thema ist, wird sich in Zukunft auch im realen Leben an Bedeutung gewinnen. „Urban Stealth Fashion“ – wie wir es mal nennen wollen –, die das unerkannte Bewegen im öffentlichen Raum ermöglicht oder Teile unser Identität im realen Leben verschleiert, wird in Zukunft sicher für mehr und mehr Leute zum Thema werden.
_____________________
via engadget / sz phaenomeme | All Images © AVG