Heute startet die Urban Week. Eine Woche lang gibt das neue Format unter einem gemeinsamen Dach einen intensiven Einblick in die vielschichtige Urban Art Bewegung der Hauptstadt.
Wenn es um Urban Art in Europa geht, ist Berlin ohne Frage eine der wichtigsten Orte auf der Landkarte der verschiedenen urbanen Kunstrichtungen. Ja, Berlin gehört sogar ziemlich sicher auch weltweit zu einer bedeutendsten Orte, wenn es um Street Art, Graffiti oder Urban Contemporary Art geht. Entsprechend viele Galerien, Orte, Initiativen, Projekte und Künstler gibt es in Berlin.
Titelbild: Ella & Pitr „Certains rêvent, d’autres se noient “ / Parvis de la Défense, Paris, France, 2016 © Ella & Pitr
„Die erste URBAN ART WEEK, ein neues Format für die Urban Art Bewegung startet in ganz Berlin. Das neue Format zeigt unter einem gemeinsamen Dach ein umfangreiches Programm und Einblicke in die teilnehmenden Orte und Projekte. Das Format dient sowohl der Sichtbarmachung und der Vermittlung von Urban Art, als auch der besseren Vernetzung der lokalen Akteure untereinander.“
Mit der heute startenden Urban Art Week bekommt die Berlin Urban Art Bewegung dieses Jahr ein neues Format und ihre eigene stadtweite Festivalwoche zum Thema Urban Art. Sieben Tage lang geben eine Vielzahl an Galerien, Projekträumen, Orten, Künstlern und Projekte aus dem Bereich Urban Art einen Einblick in ihre Arbeit und öffnen ihre Türen für die Berliner.
Mit dabei sind so wohl viele der größeren, bekannten Galerien und Orte, aber auch eine Menge kleinerer und nicht ganz so bekannte Initiativen und Projekte. Wir wissen auf jeden Fall schon, wie wir die nächste Woche verbringen.
Urban Art Week
5. bis 12. September 2018
Alle teilnehmenden Galerie, Projekte und Orte sowie das genaue Programm für die ganze Woche gibt es auf der Website www.urbanartweek.de