TV-Tipp: »Graffiti und Tränengas«

15. August 2013
1 min read
graffiti_und_traenengas Vor kurzem lief auf Phoenix die Dokumentattion "Graffiti und Tränengas" von Sabine Küpper-Büsch und Thomas Büsch über die Protestkultur in Istanbul auf Phoenix. Die Dokumentation gibt es hier in der Mediathek des ZDF. Zudem läuft sie diesen Freitag (16.8.2013) noch mal auf Phoenix, Beginn ist um 11.00h.
Als Ende Mai, Anfang Juni der Protest gegen ein großes Bauprojekt im Istanbuler Gezi-Park aufflammte, schien er noch ein überschaubarer, lokaler zu sein. Doch die Demonstrationen dauern noch immer an, und es geht den Demonstranten auch nicht mehr nur um den Bau eines Einkaufszentrums. Das Besondere sind die vielen kreativen Protestformen, mit denen sich Künstler, Musiker und Schauspieler ausdrücken.

Die Dokumentation "Graffiti und Tränengas" von Sabine Küpper-Büsch und Thomas Büsch porträtiert diese Künstler und Intellektuellen, die sich als Teil der Gezi-Park-Bewegung sehen:

darunter der Performance-Künstler Erdem Gündüz, der als "Standing Man" eine eigene Form des friedlichen Protestes ins Leben gerufen hat, das Fotografenkollektiv NAR, der Tänzer Ziya Azazi, der zur Ikone des friedlichen Widerstands wurde, weil er mit nacktem Oberkörper im Gezi-Park den kreisenden Derwisch mimte, und die Musikergruppe Kardes Türküler, die mit Töpfen und Pfannen lautstark ihren Unmut über die Regierungspolitik zum Ausdruck bringt.

________________ all images © screenshot

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich