TOURISTIFIKATION – Fake Touristen-Portal für die Stadt Regensburg

24. April 2018
by
1 min read

Zwei Regensburger Künstler haben ein Fake Touristen Portal für ihre Stadt gestartet, das nicht nur zeigt was alles glänzt – und ärgern damit die Stadt.

Dass ein zunehmender Tourismus nicht nur gutes für Städte mit sich bringt und dass eine Stadt nicht ausschließlich durch die klassischen Sehenswürdigkeiten interessant wird, hat sich mittlerweile rumgesprochen – bis auf manch' eine obere Etagen der städtischen Markingabteilungen und Tourismusverbände. So scheint es zumindest, wenn man sich die weichgespülten offiziellen Tourismus Online Portale der Städte anschaut.
"Der Tourismus in Regensburg nimmt zum Teil unerträgliche Ausmaße an. Stinkende Kreuzfahrtschiffe, die tausende von Kurzbesuchern ausspucken, Reisebusse, die über weite Strecken den Blick auf die Donau versperren, Reisegruppen, die die Altstadtgassen verstopfen."
https://www.youtube.com/watch?time_continue=13&v=cH26CKYIT1o Zwei Regensburger Künstler haben genug von Massentourismus und den immer wiederkehrenden Empfehlungen für Touristen die nach Regensburg kommen und haben kurzerhand ein eignes Onlineportal TOURISTIFICATION für ihre Stadt ins Netz gestellt. Dazu verteilen sie alternative Touristen Guides in der Stadt, weisen auf die besten No-Go-Areas hin, starten Umfragen unter den Einwohnern und geben potentiellen Investoren Tipps für vermeintliche Luxusimmobilien in Regensburg. Das ganze kommt dabei im offiziellen Corporate Design der Stadt Regensburg daher – nur mit anderen Inhalten. Alle Bilder: Touristfikation
"Wir wollten auf das Thema aufmerksam machen. Möglichst viele Leute sollten erreicht und für die Thematik sensibilisiert werden."
Hinter dem Projekt stecken der Regensburger Künstler Klaus Schwarzfischer aka. Schwafi und der Fotograf Hubert Lankes. Mit TOURISTIFIKATION bringen sie zum Ausdruck, dass Tourismus nicht alles für eine Stadt ist und das ein Stadtmarketing auch andere Bereiche, wie Kunst und Kultur auf der Agenda haben sollte. https://www.youtube.com/watch?v=nvTkSuApysk

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich