Vom 2.-4.5. findet in der Evangelischen Akademie Tutzing das Symposium „Grauzonen? Street Art und Graffiti“ mit Vorträgen, Diskussionen und Praxis-Workshops statt. ...
9. April 2014 / urbanshitIm Rahmen des Symposiums „Wirksamkeit von Interventionen“ und einen damit verbundenen Workshop sind gerade 2 Aktivist_innen der russischen Künstlergruppe „Voina“ zu Gast in Hamburg. „Nun können wir mit Ihnen zusammen ...
29. Oktober 2012 / urbanshitAm Donnerstag, 1. und Freitag, 2. November 2012 findet das Symposium »Wirksamkeit von Interventionen« an der HFBK Hamburg statt. Unterandern wird es einen Vortrag / Lecture der russischen Künstlergruppe „voina“ am ...
26. Oktober 2012 / urbanshitVom 6. – 8. Juli 2012 findet das “Labor für Interventionen” der HfbK in Hamburg statt. Ab Freitag Abend läuft das Programm mit Ausstellung, Performances, Workshops, Erkundungen und ...
2. Juli 2012 / rkAm 3. Mai 2012 findet an der HFBK das Symposium Methoden der Intervention statt. Das Symposium ist die zweite öffentliche Veranstaltung des Forschungsprojektes »Urbane Interventionen« der HFBK. Wird sicher interessant. Das Symposium ...
25. April 2012 / rkDie Initiative „Komm in die Gänge“ lädt gemeinsam mit dem Denkmalschutzamt am Freitag, den 23.3. ab 12 Uhr alle interessierten Hamburgerinnen und Hamburger zu einem ersten Fachsymposium zum ...
16. März 2012 / rkDieses Wochenende (11. und 12.11.2011 ) findet in Hamburg das Symposium “Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt” statt. Unter anderem gibt es einen Votrag von feld72 Architekten ...
8. November 2011 / rkVom 11.11. bis 12.11.2011 findet in Hamburg das Symposium „Verschiedene Ansichten teilen – Kunst in der Stadt“ statt. Pressetext: „Startend im Sanierungsgebiet Berta-Kröger-Platz in Hamburg Wilhelmsburg entsteht im ...
24. Oktober 2011 / rkSymposium II des diesjährigen Dockville Kunstcamp in Hamburg: VOM DAZWISCHEN – SUBVERSION, INTERVENTION UND DIE INSTALLATION am 05.08.2011 um 19.00 Uhr. Treffpunkt am Infopunkt auf dem Kunstcamp Gelände. Nicht verpassen! ...
3. August 2011 / rk