Es gibt bereits eine Menge sinnvoller und weniger sinnvoller Skateboard-Apps. Vor knapp drei Wochen ist die App Switch Skate Guide hinzugekommen. In der App lassen sich alle Arten von Skatespots in ...
28. Oktober 2015 / urbanshitDie Dokumentation Epicly Palestine’d portraitiert die noch recht junge Skateboardszene Palästinas. In dem knapp halbstündigen Film begleiten die beiden englischen Filmemacher Theo Krish und Philip Joa sechs junge Skateboarder mit der Kamera. Ihr Altag ist bestimmt von ...
24. September 2015 / urbanshitHin und wieder stellen wir hier auf dem Blog alternative urbane Fortbewegungsmittel vor. Mal ernst, mal eher nicht so ernst. Diesmal geht es mit dem Skateboard und einem Laubbläser-Antrieb durch die Stadt. ...
8. September 2015 / urbanshitEine Halfpipe mitten in einem Hanffeld. Ein Traum von vielen geht in diesem Video für etwas mehr als eine Minute lang in Erfüllung. Laut der Macher von Afends ...
11. August 2015 / urbanshitRene Wagner experimentiert aktuell mit Skateboards herum. Herausgekommen ist dabei unter anderem die Serie "sk.hate" von Skateboardskulpturen. ...
9. Juli 2015 / urbanshitDie Skatebahn könnte man als den perfekten Skate Loop bezeichnen. Macht sicherlich tierischen Spaß darin zu fahren und die ein oder andere Runde zu drehen. Leider weiß ich ...
25. Juni 2015 / urbanshitDer in Amsterdam lebenden Designer Max Siedentopf hat gerade sein neues Filmprojekt mit dem Titel Concrete Ballerinas bei youtube veröffentlicht. Der kurze Clip ist ein experimentelles Skatevideo, das ...
22. Juni 2015 / urbanshitWir alle träumen doch immer mal wieder von einem eigenen Baumhaus an einem schönen Ort. Wenn es dann auch noch zwei Baumhäuser sind, die miteinander verbunden sind, es dazu einen ...
4. Juni 2015 / urbanshitDas Architektur-Büro L’Escaut aus Frankreich hat zusammen mit der Künstlerin Koo Jeong A eine "Glow in the Dark Skatepark" realisiert. Zu finden ist die 200 Quadratmeter große Skate-Skulptur ...
8. Mai 2015 / urbanshitIn Tschechien gibt es einen kompletten Skatepark mit allem drum und dran für Fingerboards. Der Park ist vier Meter lang und ist sogar bemalt. Das man darin auch ...
7. Mai 2015 / urbanshitWir hatten vor kurzem schon mal einen Film hier auf dem Blog, im dem in einer unsichtbaren Halfpipe geskatet wird. Beim Diesmal geht es um das Skateboard fahren ...
24. April 2015 / urbanshitDiesen Sommer wird der Skateboarding Film We Are Blood erscheinen. Für den Film haben Paul Rodriguez und andere Pro-Skater die besten Skatespots der Welt bereist. Gefilmt wurde ausschließlich ...
23. April 2015 / urbanshitSkateboard fahren geht auch ohne Rollen, das beweisen die Jungs von jujubearings Skateboard-Kugellagern in ihrem Video. ...
21. April 2015 / urbanshitDas Netz ist voll mit Katzenvideos. Klar, dass es auch Katzen auf Skateboards gibt. Ein der talentiertesten ist "Didga" aus Australien, die mit Gopro auf dem Board in ...
20. April 2015 / urbanshitDer Skateboard-Pionier und TITUS Skateshop-Gründer Titus Dittmann war heute (14.4.2015) zu Gast bei DRadio Kultur. Im Gespräch mit dem Journalisten Klaus Pokatzky spricht der mittlerweile 66Jährige über seine ...
14. April 2015 / urbanshitVor einiger Zeit haben wir hier auf dem Blog die Idee eines kleinen Startup aus Chile vorgestellt, die aus alten Fischnetzen Longboards bauen. Hier kommt nun eine weitere Idee, die in ...
23. März 2015 / urbanshitDie Filmemacher von Voe aus Berlin haben eine wunderbare Hommage an Skateboarding in Berlin und die literarische Arbeit von Charles Bukowski in Form eines Kurzfilmes gedreht. ...
9. März 2015 / urbanshitMobile Skate-Rampen sind etwas tolles. Wenn sie dann noch auf Schienen fahren, begehbar sind, ein eingebautes Guckfenster und eine Küche haben oder aber ein Boot sind, dann wird ...
4. März 2015 / urbanshitDie Webserie "Art of Skate" zeigt in fünf Folgen die Schnittstelle von Skateboarding und Kunst auf. Durch die Sendung führt der Künstler Roberto Cuellar und präsentiert mit Skateboardern ...
17. Februar 2015 / urbanshitDer Künstler Mr Plant, mit bürgerlichem Namen Christophe Guinet, hat sich zwei bedeutenden Elemente urbaner Straßenkultur angenommen und sie künstlerisch neu interpretiert. Der gebürtige Franzose hat das Skateboard ...
3. Januar 2015 / urbanshit