Skaten durch eine komplett leere Großstadt, ohne auch auch nur einen anderen Menschen oder ein Auto – ein Traum eines jeden Skaters. Das Video „Urban Isolation“ von Russell ...
22. März 2020 / RudolfDer Film This Aint’t California – Rollbrettfahrer in der DDR ist der erste und einzige Film, der die Geschichte und Skateboardkultur in der DDR beleuchtet. Eine Sportart und ...
10. Oktober 2019 / RudolfDer französische Künstler Benedetto Bufalino ist Meister darin, urbane Alltagsgegenstände zu transformieren und ihnen einen komplett neuen Sinn und Nutzen zu verleihen. Als neuestes Projekt hat er ein ...
12. Juni 2019 / RudolfSkateboard-Legende Tony Hawk hat gemeinsam mit ein paar anderen Skatern und BONAMAZE einen Film gedreht oder besser gesagt aufgenommen, bei dem die Unterschiedlichen Klänge vom Skaten die Hauptrolle spielen. Insgesamt 650 ...
5. April 2019 / RudolfEs ist niemals zu spät, um mit Skateboarding anzufangen. Lena Salmi aus Helsinki ist 65 Jahre alt und hat vor vier Jahren mit dem Skateboard fahren angefangen. Dabei ...
7. Januar 2019 / RudolfWas für eine großartige Idee – In Utrecht hat der niederländische Künstler JanIsDeMan einen Skatepark mit Zügen und Schienen bemalt, auf denen ab sofort geskatet werden kann. Die Graffiti auf ...
10. August 2018 / RudolfVor rund zwei Jahren haben wir über ein kleines Mobilitätsstartup aus Hamburg berichtet, die an der Entwicklung eines nachrüstbaren Elektromotors für Skateboards und Longboards gearbeitet haben. Ein erfolgreiches ...
12. Februar 2018 / RudolfWie wunderbar Architektur, Stadtlandschaften und Skateboard fahren zusammen passen, zeigt ein neuer Skateboardfilm des Numeric Skateboard Team von New Balance. Parallax vermischt fünf Minuten lang nach dem Motto „Nothing is ...
8. Februar 2018 / RudolfWas für ein schönes Zeitdokument: Der damals 18jährige us-amerikanische Skateboarder Johnny Rodney Mullen macht 1984 in Japan Tricks auf seinem Skateboard. Bild: Video Still (Youtube) Was Rodney Mullen mit dem ...
26. Mai 2016 / RudolfArte Creative widmet sich in einer 14teiligen Web-Dokumentation dem Thema urbaner Gegenkulturen aus Sicht der Street Photography. „Mit fünf großen Fotografen fängt die Webserie Street Photography den Geist ...
10. Mai 2016 / RudolfEin wunderbares Zeitdokument: Ein alter Werbespot (Ende 1980er) der das DDR-Skateboard Germina Speeder bewirbt. Das Germina Speeder wurde ab 1986 durch die VEB Schokoladen-Verarbeitungsmaschinen in Wernigerode, welches zum Kombinat Nahrungs- und ...
29. April 2016 / urbanshitDie Pro-Skateboardfahrer Alessandro Sorgente, Milton Martinez und Jan Hoffmann sind einen Tag lang durch einen menschleeren Wasserpark geskatet. Das Freizeitbad Aquaventure in Dubai mit etlichen riesigen Wasserrutschen wird einmal ...
20. April 2016 / RudolfRichie Jackson fährt mit seinem Skateboard nicht einfach durch die Stadt und macht Tricks auf dem Board, sondern nutzt und baut die Architektur und Gegenständige im öffentlichen Raum ...
21. März 2016 / RudolfDinge mit denen man einen Kickflip machen kann, wenn gerade kein Skateboard zur Hand ist. ...
15. Februar 2016 / urbanshitSkaten am absoluten Limit. Was in der urbanen Exrem-Kletterer-Szene gang und gäbe ist, kennt man aus dem Skateboarding eher weniger. Der Skater Roma Alimov hat zusammen mit SALTY pictures den Clip ...
12. Februar 2016 / urbanshitPaul Schmitt aus den USA hat sich zur Aufgabe gemacht, ein Skateboard als Papier herzustellen. Dafür hat er sich eine Papierproduktion gesucht und mit dem Hersteller von Pappe und ...
11. Dezember 2015 / urbanshitDer Filmemacher Adam Shomsky hat ein großes Repertoire an gängigen und ausgefallenen Skateboarding Tricks in Slow Motion mit 1.000 Bildern pro Sekunde gefilmt. Nach erstem Film 2012 hat Adam Shomsky mittlerweile eine Serie mit aktuell drei ...
10. Dezember 2015 / urbanshitLetztes Jahr kam einer Hamburger Startup mit der Idee eines elektrischen Motors für Skate- und Longboards um die Ecke. Nachdem das Teil recht schnell gecrowdfunded wurde, ist der „Mellow Drive“ ...
9. Dezember 2015 / urbanshitDie Fotografin Jessica Fulford-Dobson hat im Jahr 2012 die afghanische NGO Skateistan in Kabul besucht und die Initiative, die das Skateboardfahren nutzt, um Kindern Bildung näher zu bringen, fotografisch dokumentiert. Entstanden ist die ...
9. Dezember 2015 / urbanshitEs gibt bereits eine Menge sinnvoller und weniger sinnvoller Skateboard-Apps. Vor knapp drei Wochen ist die App Switch Skate Guide hinzugekommen. In der App lassen sich alle Arten von Skatespots in ...
28. Oktober 2015 / urbanshit