Das in der Schweiz ansässige Raum- und Architektur-Studio L/B hat schon durch viele spannende Arbeiten auf sich aufmerksam gemacht. Das Duo bewegt sich mit seinen Arbeiten irgendwo zwischen ...
1. Juli 2010 / rkVor ein paar Tagen habe ich bei rebel:art das erste mal etwas Navid Tschopp-Sadrossadat gehört, einem in der Schweiz lebender Iranischer Künstler und Student der Zürcher Kunsthochschule ZHDK. Navid ...
17. Mai 2010 / rkSchöne Kurzdokumentation über die Schweizer Graffiti-Legende Harald Naegli vom Institut für Kunstdokumentation und Szenografie aus Düsseldorf. “Der Schweizer Künstler Harald Naegeli wurde international bekannt durch seine unverwechselbaren, fast ...
31. Januar 2010 / rkDer schweizer Künstler Christoph Hänsli hat sich 18 Monate in seinem Züricher Atelier mit dem Malen einer Mortadella beschäftigt. Die 332 Mortadella-Scheiben wurden einem Buch veröffentlicht, 332 Seiten, ...
9. Januar 2010 / rkSeit dem erschreckenden Ergebnis der Schweizer Bevölkerung, die sich Ende 2009 in einem Volksentscheid für das Bauverbot von Minaretten in der Schweiz ausgesprochen hat, kommt jetzt die zweite ...
8. Januar 2010 / rkDas Ergebnis des Schweizer Volksentscheides zum Bauverbot von Minaretten ist ohne Zweifel erschreckend. Fragwürdig ist zudem die Art der Argumentation und Fragestellung des Volksentscheides. Denn ausgetragen wird die ...
7. Dezember 2009 / rkDie ETH Zürich bieten seit Anfang des Jahres über ihr öffentliches Mediaportal eine stattliche Sammlung an Podcasts aus den Themenbereichen Architektur, Urbanismus, Landschaftsplanung, Energieversorgung u.A. Neben vielen aufgezeichneten Vorlesungen ...
14. November 2009 / rkDas Projekt NYC 2259 schreibt die urbane Entwicklung von NY 250 Jahre in die Zukunft und zeichnet eine visionäre Skizze des Jahres 2259. Der Duktus der Entwicklung folgt ...
5. November 2009 / rk