Das MADE IN CHINA Team haben vor ein paar Tagen ein neues Video veröffentlicht, mit guten Bildern aus Hamburg. Zu sehen gibt es im Video FASTLINE X HAMBURG die (vielleicht erste) ...
5. März 2019 / RudolfDie Stadt ist voller trauriger STIHL-Leben. Dieses STIHL-Leben ist im Hamburger Stadtteil Hafencity zu finden. Wer hinter der kleinen, aber um so wirkungsvolleren Plakatintervention steckt, weiß ich leidet ...
19. Februar 2019 / RudolfSeit ein paar Tagen zeigt ein riesiger Smiley auf der Kibbelstegbrücke zwischen Speicherstadt und Hafencity in Echtzeit an, ob die Bewohner im Stadtteil glücklich oder unglücklich sind. Der ...
25. November 2018 / RudolfDie Hafencity sucht einen Kurator. Um den Hamburger Neubaustadteil kulturell „weiterzuentwickeln und zu prägen“ hat die Entwicklungsgesellschaft (HafenCity Hamburg GmbH) unter der Leitung von Bruns Berentelg gestern öffentlich ...
10. Februar 2017 / urbanshitVor knapp zwei Wochen haben wir über die Kunstinstallation „Der Schwamm“ von Michel Abdollahi in der Hafencity berichtet. Der Hamburger Journalist und Künstler, der unter anderem als kritisch hinterfragende Stimme beim NDR ...
24. Oktober 2016 / urbanshitMichel Abdollahi hat in der Hamburger Hafencity einen überdimensionalen Schwamm installiert, um Hass und Rassismus aus der Gesellschaft wegzuputzen. Der Hamburger Conférencier und Künstler Michel Abdollahi hat in der Hafencity ...
7. Oktober 2016 / urbanshitDer Pro BMXer Danny MacAskill war gerade in Hamburg und ist unter anderem mit seinen Kollegen durch die Hafencity gefahren. Ein Video von der Fahrt hat er auf seiner Facebookseite ...
30. September 2015 / urbanshitDie Macher vom „City Swing“ Projekt haben wieder neue Guerilla Schaukeln in Hamburg aufgehängt. Die „City Swing“ Serie #4 hängt in der HafenCity und ergänzt dort die schicke, ...
1. August 2013 / urbanshitMeine Freunde des Experimental-Theater-Kollektives „Die Azubis“ haben in den letzten Monaten ein neues Stück konzipiert. Diesmal geht’s mit dem Theaterparcours „City Swap“ um die Entwicklung und Parallelwelten der Stadtteile ...
11. September 2012 / urbanshitNachdem Einblick in die neue Hamburger U4-Station „Überseequartier“ von „Nomor“, „Evil & Kick“ kommen hier ein paar erste Bewegtbilder aus der Station „Hafencity Universität“ von der „QVC KAF“ ...
30. August 2012 / urbanshitWährenddessen in der Hamburger Hafencity ... Hochtief streitet mit der Stadt vor Gericht, die Baukosten der Elbphilharmonie steigen und steigen und die Fertigstellung ist auf unbestimmte Zeit in ...
17. Juni 2012 / rkAm Freitag (9.9.2011) eröffnet die Ausstellung „zur nachahmung empfohlen! expeditionen in ästhetik und nachhaltigkeit“ im Hamburger Virginia Haus (HafenCity). U.a. ist der Klimakünstler Hermann Josef Hack dabei. Ich bin schon gespannt auf ...
7. September 2011 / rkDie neue Hamburger U-bahn-Linie in die HafeCity wird gerade gebaut. Hier vorab schon einmal ein paar „Impressionen aus der Hamburger U4-Baustelle Überseequartier mit Nomor, Evil & Kick“. ...
10. Mai 2011 / rkSehr schöne Installation von .wav am Aussichtsturm in der Hamburger HafenCity. ...
29. November 2010 / rkNach bereits einigen Auftritten an brinsanten Orten der Hamburger Stadtentwicklung, spielt das Schwabinggrad Ballett das Stück BUSINESS PUNK CITY morgen in der HafenCity. Wer die Performance noch nicht gesehen ...
2. Juni 2010 / rkHamburgs neuer Stadtteil HafeCity präsentiert sich derzeit vorwiegend als glatter, „super artifizieller“ Stadtteil. Es gibt wenig Anzeichen der Aneignung des öffentlichen Raumes – schon gar nicht in Form ...
20. April 2010 / rkNach der erfolgreichen Parasites #1 im letzten Jahr, geht das Ausstellungsformat nun in die zweite Runde. Als Gast ist dieses mal der Berliner Künstler THE WA dabei. Was mich ...
4. Februar 2010 / rkDie Partei hat mal wieder ganze Arbeit geleistet und präsentiert mit dem Vorschlag der Elchphilharmonie ein neues Meisterstück der stadtpolitischen Korrekturvorschläge. ...
4. Februar 2010 / rkDie ZDF-Sendung Abenteuer Wissen widmete sich in der letzten Sendung dem Vorhaben der Hamburger HafenCity. Die Sendung vom 28.10. ist in der ZDF-Mediathek zu sehen. ...
3. November 2009 / rk