Die beiden Künstler und urban Hacking Spezialisten Mathieu Tremblin und Vladimir Turner kommen nach Düsseldorf. Im Rahmen der Ausstellung Planet B 100 Ideen für eine neue Welt im NRW ...
13. Juni 2016 / RudolfBald twitter der erste Baum in Deutschland aus dem Wald. Ab April sendet eine Kiefer aus der brandenburgischen Schorfheide Tweets über ihren Gesundheitszustand. In Echtzeit fließen dabei Daten des Baumes, zum ...
7. April 2016 / RudolfDas Karlsruher Institut für Technologie plant gemeinsam mit der Universität Paderborn eine umfangreiche Graffiti-Datenbank aufzubauen. Das Informationssystem Graffiti in Deutschland (InGriD) soll die Datengrundlage zur interdisziplinären Erforschung von Graffiti als Teil der Jugendkultur ...
29. März 2016 / RudolfEin Team der ETH Zürich hat im Rahmen einer Kooperation mit Disney Research ein kleines ferngesteuertes Fahrzeug entwickelt, dass Wände hochfahren kann. Möglich wird die vertikale Fahrt des VertiGo durch zwei Propeller, die ...
1. Januar 2016 / urbanshitIm September findet in Berlin der wohl vielversprechendsten Kongress des Jahres zum Thema Kunst und Stadtaneignung statt. Das Reclaim Your City Netzwerk lädt für vier Tage vom 24.-27. September 2015 ins ...
7. September 2015 / urbanshitVom 2.-4.5. findet in der Evangelischen Akademie Tutzing das Symposium „Grauzonen? Street Art und Graffiti“ mit Vorträgen, Diskussionen und Praxis-Workshops statt. ...
9. April 2014 / urbanshitEin Hinweis in wissenschaftlicher Sache. Vom 30.1. - 1.2.2014 findet die internationale wissenschaftliche Tagung 'Gebaute Stadt / dargestellte Stadt. Die Aktualität einer Kultur- und Kunstgeschichte des Urbanen‘ an ...
15. Januar 2014 / urbanshitFür alle die gerade in Wuppertal sind: Diskussion und Ausstellung „Raumunternehmen: Wie Nutzer selbst Räume entwickeln“ zum Phänomen und Forschungsvorhaben von „Raumunternehmen“ an der Uni Wuppertal. ...
18. April 2013 / urbanshitVom 6. – 8. Juli 2012 findet das “Labor für Interventionen” der HfbK in Hamburg statt. Ab Freitag Abend läuft das Programm mit Ausstellung, Performances, Workshops, Erkundungen und ...
2. Juli 2012 / rkDerzeit läuft (1. Juni bis 16. Juli 2012) die Bewerbung für den Master des interdisziplinären Studiengangs Urban Design an der Hamburger Hafencity Universität (für alle Nicht-Hamburger die über ein UD ...
17. Juni 2012 / rkAm 3. Mai 2012 findet an der HFBK das Symposium Methoden der Intervention statt. Das Symposium ist die zweite öffentliche Veranstaltung des Forschungsprojektes »Urbane Interventionen« der HFBK. Wird sicher interessant. Das Symposium ...
25. April 2012 / rkMittwoch (25.1.2012) findet in Berlin die Diskussionsveranstaltung virtual? urban interventions der Graduates Studies Group des Georg Simmel Zentrum für Metropolenforschung statt. Neben Karsten Drohsel (urbanophil) und Eric Sturm (architekturvideo.de) bin ich auch eingeladen ...
23. Januar 2012 / rkEszter Gantner und Carolin Genz vom Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin laden zum neuen Semester wieder zum Stadtlabor ein. Es gibt auch dies mal wieder eine Menge spannender ...
9. November 2011 / rkStellenausschreibung: Die Hochschule für bildende Künste Hamburg sucht für das Forschungsprojekt „Urbane Interventionen“ 4 Wissenschaftliche Mitarbeiter. Das Projekt läuft unter der Leitung des Architekten und Stadttheoretiker Friedrich von ...
22. März 2010 / rk