„Painting Dhaka“ ist kein klassischer Graffiti Film. Das wird bereits nach wenigen Sekunden klar, wenn man sich den Trailer zum Film anschaut. Der Dokumentarfilm Painting Dhaka von Lukas ...
10. Oktober 2023 / RudolfWenn es jemand schafft, Graffiti und Trainwriting auf ein neues inhaltliches Level zu heben und eine neue Kategorie von Cutting Edge Aktionskunst zu etablieren, dann sind es Rocco ...
11. Juli 2023 / RudolfAli Boulala. Der Name ist Programm. All denjenigen, die selber skaten, ist der Name bekannt. Vermutlich sogar sehr bekannt. Allen anderen wird der Name spätestens dann nicht mehr ...
21. Juni 2023 / RudolfPeter Ernst Eiffe aka. Eiffe der Bär könnte der erste Hamburger Tagger gewesen sein. Lange bevor Graffiti in den 80er Jahren aus den USA nach Europa rüber schwappte ...
12. November 2018 / RudolfAb Herbst geht der Dokumentarfilm PIXADORES über die Pixação-Graffitibewegung in Brasilien auf Kinotour durch Deutschland. Der Weg, bis der Film Anfang Oktober zum Tourstart in Jena das erste Mal über die ...
13. August 2018 / RudolfHeute Abend zeigt das Mobile Kino in Berlin den sehenswerten Film Achterbahn, eine Dokumentation über das Leben der Berliner Schaustellerfamilie Witte, die nach der Wende den Spreepark gekauft ...
26. Juni 2018 / RudolfDer junge französische Fotograf und Urban Art Künstler JR und die 89-jährige Regisseurin Agnès Varda haben einen gemeinsamen Dokumentarfilm auf die Kinoleinwand gebracht. Nach der Auszeichnung als bester ...
4. April 2018 / RudolfFilm-Tipp: Der äußerst gelungene Dokumentarfilm „Manche hatten Krokodile“ des Hamburger Regisseurs Christian Hornung ist zur Zeit in der ARD Mediathek zu sehen. St. Pauli verändert sich und das schneller als manch ...
23. November 2017 / RudolfEine neue Dokuserie auf Arte Creativ zeichnet die Geschichte des Graffiti nach und dokumentiert die Verbreitung einer der größten Jugendkulturen von ihrem Ursprung in New York, bis nach ...
15. November 2017 / RudolfUnter dem passenden Titel Homo Digitalis beschäftigt sich Arte in einer spannenden Kurzdokureihe mit der Digitalisierung und Roboterisierung der Menschheit und der Frage, was die „digitale Revolution“ eigentlich mit dem Menschen ...
2. November 2017 / RudolfNachdem die Dokumentation Girl Power über Frauen in der Graffitiszene vor wenigen Wochen in Berlin Deutschland-Premiere hatte, stehen nun die ersten weiteren Screenings im Land an. Die Dokumentation, an der seit 2011 gearbeitet wurde, wird ...
7. Juni 2016 / RudolfAnfang September wird der Dokumentarfilm „Wem gehören unsere Städte?„ in der Erstausstrahlung im Fernsehen gezeigt. Die Dokumentation von Claire Laborey geht der Frage nach dem Besitz und dem Gestaltungsrecht der europäischen Städte und ...
17. August 2015 / urbanshitHeute ist Banksys Filmdebut Exit Through The Gift Shop auf DVD erschienen. Neben einer normalen Version (15,99 Eur) gibt es für ein paar Euro mehr eine auf 5.000 ...
25. Februar 2011 / rk