Elmshorn „supernormal“ Der vielleicht erste wirklich ehrliche Städte-Slogan

28. März 2018
by
1 min read
Die Hamburger kennen Elmshorn. Für alle anderen: Das norddeutsche Städtchen Elmshorn in Schleswig Holstein ist Heimat von knapp 50.000 Menschen, die mit dem Auto in rund 30 Minuten in Hamburg sind. Eine ganz normale "kleine Mittelstadt", wie es in der Kategorie der deutschen Stadt- und Gemeindetypen heißt. Fast alle Städte wollen der ganzen Welt immer zeigen, dass sie die besten, größten und coolsten sind – auch wenn es völlig offensichtlich ist, dass sie es nicht sind. Elmshorn hat keine Lust mehr sich im internationalen Städtewettbewerb zu profilieren – es dürfte wohl auch schwer werden – und hat sich einen neuen Slogan zugelegt, der das Leben in Städten wie Elmshorn auf den Punkt bringt. Supernormal.
„Elmshorn. Supernormal.“ – das ist der Slogan, mit dem die Krückaustadt begeistern will. Denn: Als erste Stadt überhaupt hat Elmshorn eine Marke entwickelt, die aus dem Wettbewerb um noch tollere, noch hübschere, noch unglaublichere Eigenschaften aussteigt. Und in den Vordergrund stellt, was heute schon wieder etwas Besonderes ist: Normalität."
https://www.youtube.com/watch?v=MncOKn913Vs Titelgrafik: Stadt Elmshorn / Boy Strategie und Kommunikation Wie supernormal Elmshorn ist, zeigt die "Eventdokumentation zum Markenlauch der Stadtmarke Elmshorn in der Nordakademie". https://www.youtube.com/watch?v=7-ifVqVF70E Der neue Markenauftritt stammt auf dem Hause der Kieler Agentur Boy Strategie und Kommunikation. Und auch wenn sich die Kollegen von extra 3 über den neuen Slogan lustig machen, liegt Elmshorn mit ihrer neuen "Stadtmarke" garnicht mal so falsch. Manch andere kleine Mittelstadt – und Großstadt mit Tor zur Welt – könnte auch kurz einmal darüber nachdenken, ob normal nicht eine treffende Bezeichnung ist. Wir sagen: Chapeau, Elmshorn. Good job, Boy. Mehr Städte sollten so ehrlich sein wie Elmshorn.

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich