Guerilla Mini-Penthouses auf den Dächern von Berlin und München installiert

24. Juni 2020
by
1 min read

Alle wollen in der Stadt wohnen. Dabei bitte möglichst zentral, bei gutem Ausblick und möglichst viel Ruhe. Oder wie es Kurt Tucholsky so schön formuliert hat: „Ja, das möchste: Eine Villa im Grünen mit großer Terrasse, vorn die Ostsee, hinten die Friedrichstraße …“ Aber der Platz in der Stadt ist nun mal begrenzt und wer hat denn dann das Recht auf urbanes Wohnen in der Stadt? Diejenigen mit dem meisten Geld, die es sich leisten können? Ein ziemlich ungerechter Ansatz.

Das Projekt Penthaus à la Parasit verfolgt einen anderen Ansatz. Das anonyme Architektur-Kollektiv hinter der Idee installiert Guerilla Penthouses im Miniformat auf den Dächern der Großstadt – ohne Genehmigung und Rücksprache mit den Eigentümern. An geheimen Orten. Die gebauten Häuser gehen danach nicht in private Exklusivnutzungen über, sondern können kostenlos probeweise für jeweils eine Nacht bewohnt werden. Wer in einem der verspiegelten Häuser mit guter Aussicht mitten in München oder Berlin nächtigen möchte, kann seinen Namen auf der Website des Projektes in den Lostopf werfen.

Inseriert wurden die Parasiten-Penthouses auf einem der großen Immobilienportale, auf denen auch die „regulären“ Luxus Penthouses Angebote zu hohen Preisen in den teuersten Innenstadtlagen des Landes zu findet sind.

Das Guerilla Projekt „Penthaus à la Parasit“ ist ein gelungener Beitrag in der komplexen Diskussion auf ein „Recht auf Stadt“ und das notwendige Nachverdichten von noch freien (Bau)Flächen in Großstädten. Gerade in Zeiten, in denen die letzten freien Baugrundstücke in der Stadt vergeben werden, scheint der Gedanke einer “Aneignung von Oben” ziemlich interessant, denn der Flächendruck auf den Dächern hat längt begonnen.

All pictures by courtesy of „Penthaus à la Parasit“

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Rudolf

Gründer von Urbanshit. Brennt für Urban Art seit dem er denken kann. Lebt und arbeitet in Hamburg.

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich