
GAFFA URBANISMUS: Ideen für neues Magazin gesucht!
CALL FOR PAPERS | GESUCHT WIRD DER GAFFA URBANISMUS | SPACE MAG #2
Für die zweite Ausgabe des SPACEMAG, sucht das spacedepartment, eine Büro- und Interessensgemeinschaft, die sich der Findung neuer Ideen für die Stadt verschrieben hat, Ideen und Material.
Gaffa Urbanismus ist das Resultat spontaner und improvisierter Kombination von Objekten und Ideen im städtischen Kontext. Oft vorbei an bestehenden Kenntnissen, Gewohnheiten und Regularien führt die Gaffa−Methode zu neuen kulturellen Erscheinungsformen und städtischen Funktionsmustern. Gaffa Urbanismus geht über den Begriff der "informellen Stadt" hinaus. Das SpaceDepartment sucht nicht die DNS des Informellen, sondern vielmehr lokale und globale Geschichten aus den Bereichen Mensch, Ökonomie, Stadt und Gesellschaft und möchte damit einen Diskurs über die Wellblechhütte hinaus anregen.
Gaffa Urbanismus beschreibt verschiedene urbane Phänomene und Prinzipien:
Selbstregulation, Improvisation, ungewohnt, unter der Hand, Aneignung, just in time, MacGyver, ungeplant, Hosentaschen−Innovation, nonkonform, Notwendigkeit, unerwünscht, Hobbykeller, Schattenwirtschaft, Lebensplan, experimentell, Kompromiss, Planung ohne Nadelöhr, temporär, ausreichend, … AUFRUF ZUR MITGESTALTUNG!
Gesucht werden Beiträge jeglicher Form, die den Gaffa−Urbanismus einfangen. Sende Text oder Fotos, Audio− oder Videomaterial, Projektdokumentation, Grafiken, Zeichnungen oder sonstiges an:
[email protected]
SpaceDepartment
Postfach 50 01 60
22701 Hamburg
Wir bitten die Beiträge auf maximal 4 DIN A4 Seiten zu beschränken. Die Dateien mit Namenskennzeichnung bis zu 20MB Größe als Email−Anhang. Bei inhaltlichen oder technischen Rückfragen stehen das Redaktionsteam des spacedepartments jederzeit gerne Verfügung.
Das Magazin wird in einer Auflage von 200 Stück voraussichtlich im ersten Quartal 2010 erscheinen.
Weitere Infos auf der Website des spacedepartment unter www.spacedepartment.de
