DB plant Drohnen-Einsatz zur Graffitibekämpfung

27. Mai 2013
1 min read

drohne-graffiti-bahn

Laut aktuellen Medienberichten (u.a. Spiegel Online, Bild.de) plant die Deutsche Bahn den Einsatz von Drohnen zur Graffitibekämpfung, um Sprüher beim malen zu filmen.

7,6 Millionen Euro kostete die Beseitigung von Graffiti im vergangenen Jahr – nun will die Deutsche Bahn Sprüher mit Drohnen filmen. In den kommenden Wochen testet sie kleine Flugkameras – später sollen sie schwer einsehbare Flächen wie Abstellanlagen überwachen.

Berlin – Die Bundeswehr muss vorerst auf ihre „Euro Hawk“-Drohnen verzichten – die Deutsche Bahn könnte hingegen schon bald regelmäßig unbemannte Flugkörper einsetzen. Mit Hilfe kleiner Kameradrohnen will das Unternehmen Graffiti-Sprüher jagen. In den kommenden Wochen solle die neue Technik getestet werden, bestätigte ein Sprecher des Konzerns einen Bericht der „Bild am Sonntag“ („BamS“). Mit Wärmebildkameras sollen Sprüher zum Beispiel auf Abstellanlagen für Züge aufgespürt und gefilmt werden.

„Wir müssen neue Wege bei der Graffiti-Bekämpfung gehen“, sagte der Sicherheitschef der Bahn, Gerd Neubeck, der Zeitung. Allein im vergangenen Jahr habe die Bahn rund 14.000 Graffiti erfasst, dabei sei ein Schaden von 7,6 Millionen Euro entstanden.Der Flugschreiber der Drohnen soll dem Bericht zufolge alle Aufnahmen inklusive Standortdaten gerichtsfest dokumentieren, um Täter juristisch belangen zu können. Der neue Hightech-Spürhund mit Logo der Bahn koste 60.000 Euro und sei entsprechend der Markenidentität rot lackiert und mit Logo der Deutschen Bahn versehen. In 150 Metern Höhe könne die Drohne mehr als 80 Minuten lang mit bis zu 54 Kilometern pro Stunde fast geräuschlos fliegen und Ausschau halten. Per Autopilot seien bis zu 40 Kilometer lange Strecken möglich. […] (Spiegel Online vom 26.5.2013)

________________
via Tagespresse | all images (cc) Lorenz Ammon

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000

Must See – Urban Art Top Picks für Oktober in Hamburg

Das lohnt sich im Oktober. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den goldenen Herbstmonat Oktober 2024. Filmreihe zum Thema Graffiti und Street Art Anlässlich der Ausstellun DAIM Retrospective – 35 Years Of Graffiti Art lädt das WAI Wood

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich alle – vor dessen Tür hat statt dem klassischen gelben DHL Auto nicht selten ein bunter Paket-Truck gehalten. So zumindest in Hamburg, wo aktuell jede Menge DHL Autos mit Graffiti auf den Straße zu sehen sind, vor allem
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich