In Brüssel wurden gestern 80 Plakatschaukästen im öffentlichen Raum gekapert und die Werbeinhalte durch Plakate von 20 belgischen und internationalen Künstlern ausgetauscht. Mit der Aktion "
Brandwashing" protestieren die Macher hinter der Aktion gegen die geplanten Freihandelsabkommen
TTIP und
CETA. Es wird die weitere Machtzunahme der großen, globalen Konzerne wie
McDonalds, Chevron oder Texaco befürchtet, auf die mehrere Künstler in ihren Protestmotiven Bezug genommen haben.
"We have taken over these corporate advertising spaces to expose the impacts of the CETA and TTIP free trade deals - which will increase the power of multinational corporations at the expense of the environment, public services, workers rights and democracy." (Jean-Pierre / Künstler aus Brüssel)

Bilder: Brandwashing
Inspirieren lassen haben sich die Macher durch eine Aktion in Paris, bei der
Brandalism Netzwerk zum Weltklimagipfel im Frühjahr mehr als 600 Plakate in der französischen Hauptstadt gekapert hat.