Warum WEB 2.0 wenn es ein funktionierendes WEB 0.0 gibt? Der Künstler
Biancoshock hat in der kleinen italienische Gemeinde Civitacampomarano nördlich von Campobasso, die 526 Einwohnern zählt, die Intervention
WEB 0.0 realisiert.
Für sein neuestes Projekt hat Biancoshock das gut funktionierende
Web 0.0 der Stadt durch mehrere Interventionen in der Kleinstadt hervorgehoben. Dafür hat er die traditionellen Orten für sozialen Austausch, Kommunikation und Handel symbolisch mit den Webicons gängiger Onlinedienste versehen. Der italienische Künstler zeigt mit dem Projekt, dass soziales Leben auch ohne Web 2.0 funktioniert und die reale Stadt und der öffentliche Raum nach wie vor eine der wichtigsten Funktionen im Miteinander der Menschen übernehmen.

Die Intervention ist Teil des CVTà Street Fest in Civitacampomarano, welches von der Künstlerin
Alice Pasquini initiiert wurde und kuratiert wird. Koordiniert wird das Festival von
Jessica Stewart.

https://www.youtube.com/watch?v=HEpeYNBk9z4
Biancoshock "WEB 0.0" Civitacampomarano
(Bilder:Biancoshock. Mit freundlicher Genehmigung des Künstlers)
Mehr Bilder von Biancoshocks
WEB 0.0 Intervention gibt es auf der
Website und
Facebookseite des Künstlers.
Biancoshock bei Facebook
Website von Biancoshock