Neues, gewohnt politisches von Blu in Marokko. Mehr Bilder und Entstehungshintergründe zum Bild gibt es auf dem Blog von Blu. “Taking a closer look (many thanks to Ivan, Nacho, Manolo, Gurugù) have you have wondered how europe looks like from the outside? it looks like a huge electrified triple fence
Schon mal vormerken: Auch dieses Jahr gibt es wieder den weltweiten Park(ing) Day. Diesmal am 21. September 2012. Zwar noch ein bisschen hin, aber im Herbst geht es dann wieder raus, um Parkplätze zu besetzen und Straßenraum zurück zu erobern. Diesmal planen wir auch was in Hamburg zu machen. “PARK(ing) Day is
Vor einiger Zeit ist das Buch INTERNATIONAL TOPSPRAYER über die Arbeit von Taps & Moses bei Publikat Publishing erschienen. Sehr schönes Buch mit Bling Bling Cover, lohnt sich! Zwischen 2008 und 2010 sind zwei ohnehin schon bekannte Namen in einer unfassbaren Masse auf Zügen, Wänden sowie allen einschlägigen Internetportalen
Schon etwas älter und vielen sicherlich bereits bekannt. Stealth Light Projector von Frédéric Eyl aus dem Jahr 2005. Parasite is an independant projection-system that can be attached to subways and other trains with suction pads. Parasite projects films inside a tunnel. These tunnels bear something mystic – most people usually have never
Neue Arbeit von Mark Jenkins in Richmond für das RVA Street Art Festival. Vor kurzem ist zudem seine erste Monographie The Urban Theater im Berliner Gestalten Verlag erschienen.
72 Hour Urban Action findet dieses Jahr in Stuttgart statt. Sehr schön! Der Open Call läuft noch bis zum 26. Mai 2012. 10 TEAMS | 10 SITES | 10 MISSIONS 3 DAYS AND NIGHTS TO DESIGN AND BUILD IN PUBLIC SPACE TAKE OFF JULY 11th 2012 | LANDING AND AWARDS
Open Call für das "Hack the City Idea Lab" im Rahmen des "Hack the City Festival" der Science Gallery im Juni 2012 in Dublin. As part of Science Gallery’s HACK THE CITY exhibition and festival we will be running a 10-day IDEA LAB between 14-23 June 2012 in partnership with Dublin City Council and IBM. The HACK THE
Unsere Freunde von der Wiener INOPERAbLE Gallery haben ab Anfang nächster Woche zwei Drucke des Künstlers Vinz im Angebot. Aktuell läuft noch bis zum 5. Mail 2012 die Ausstellung “Usual Misdeeds” von Vinz. Vinz produced two very lovely prints of his recent work. LSD at the Museum and Love Potion
Vor kurzem ist das Buch Seven Years with Banksy von Robert Clarke bei Michael O’Mara Publications erschienen. Hab noch nicht reingeschaut, klingt aber ganz interessant finde ich – wenn man an dem Werdegang von Banksy interessiert ist.
Das Stadtlabor vom Institut für Europäische Ethnologie der HU Berlin laden zum neuen Semester wieder zum Stadtlabor ein. Los geht's am Mittwoch, 18. April 2012 um 17 Uhr mit einem vielversprechenden Vortrag von Levente Polyak vom KÉK (Kortárs Építészeti Központ / Hungarian Contemporary Architecture Centre, Budapest) zu seinem aktuellen Forschungsprojekt "Open Source Urbanism". Im Anschluss geht's
Zusammenarbeit vom raumlaborberlin und Bronco in Kreuzberg. Schönes Statement zur aktuellen Entwicklung von Kreuzberg und dem gerade geplatzten Traum der Stadt vom BMW Guggenheim Lab. Danke! For this years Roskilde Festival several european capitals build entrance-gates incorporating the typical styles, topics and issues of the different cities. For Berlin the Raumlabor collective
Mit der Ende letzten Jahres erschienenen ONE UNITED POWER DVD sind über die letzten Monate parallel immer wieder Online-Snippets von 1UP veröffentlicht worden. Mittlerweile gibt es 33 Filmausschnitte der Berliner Graffiti, u.a. aus den Städten Berlin, Bukarest, Kuba, Thailand, Wien, Istanbul, Oslo, Paris, Hamburg, Frankfurt und Kopenhagen. Hier geht's zu
Nach der illegalen Ausstellung im Baumarkt kommt die Baumarktmusik. Eine Intervention von qujOchÖ aus Linz. Sehr schön. In late 2011 we invited Ilpo Väisänen (FIN), Richard Eigner (AUT), Billy Roisz (AUT), MSHR (USA), Pomassl (AUT) and Sporay (USA), all of them dedicated to experimental music, to choose tools, machines and materials out
Soloausstellung "From Behind" von Mr. Nonski in der Hamburger Vicious Gallery. Zu sehen ab dem 14. April 2012. Nach 2006 und 2009 die nun dritte Einzelausstellung von Mr. Nonski in der Vicious Gallery. Die meisten Werke, die wir im April zu sehen bekommen, sind erst dieses Jahr entstanden. Mr. Nonski hat sich
Neue Ausgabe vom OZM-TV zur laufenden Ausstellung von Danny Doom und Quintessenz im OZM in Hamburg. Lohnt sich. Die Ausstellung läuft noch bis zum 28.4.2012. Das OZM freut sich darauf, im April die vielversprechende Kollaboration von DANNY DOOM und QUINTESSENZ präsentieren zu können. Beide haben ein Faible für experimentelle Arbeit welche über die Begrenzung der Leinwand hinaus geht