Das Münchner Projekt „ArtSchnitzel“ bringt mit einer stadtweiten Schnitzeljagd junge Kunst in den öffentlichen Raum – zum Entdecken und Mitnehmen für die eigenen vier Wände.
Dass München eine lebendige Urban Art Szene hat, ist nicht nur weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt, sondern auf dem Weg durch die Straßen der Stadt auch schwer zu übersehen. Neben Münchner Künstlern, die im öffentlichen Raum aktiv sind, gehört München zu den Städten, in denen auch internationale Street Art Größen wie Shepard Fairey, Blu oder Mark Jenkins mit Werken vertreten sind. Münchner Graffiti-Künstler wie Loomit haben die deutsche Graffiti-Bewegung zudem von den ersten Anfängen an geprägt wie kaum ein anderer.
Mit ArtSchnitzel hat München diesen Sommer ein neues Street Art Projekt, dass Kunst in den öffentlichen Raum bringt und die Stadt zu einer großen und kostenlosen Galerie für junge Kunst macht. In einer sechstägigen Kunstschnitzeljagt können Kunstwerke von Münchner Künstlern, verteilt über die ganze Stadt, entdeckt werden. Wer die Kunstwerke aufgespürt hat, der darf sie anschließend für die eigenen vier Wände mit nach Hause nehmen. Kostenlos und ganz ohne Galeriebesuch.
„Wir wollen Kunst ohne Allüren präsentieren und fördern und Brücken zu Menschen bauen, die keinen genuinen Zugang zur Kunst haben.“
Insgesamt zehn bekannte Münchner Künstler aus dem Urban und Contemporary Art Spektrum verstecken dabei ihre Werke in der Stadt und posten anschließend ein Foto bei Instagram. Wer den Standort auf dem Foto erkennt und das Kunstwerk entdeckt, der darf sich anschließend über ein Original des Künstlers freuen – ob Zeichnung, Skulptur oder gerahmter Siebdruck. Versehen mit ausführlichen Informationen zum Künstler wechselt das Kunstwerk den Besitzer und wandert von der Straße in die Wohnung seines Entdeckers. Wer kann und möchte, der spendet im Gegenzug an ein soziales Projekt in München.
Teilnehmende Künstler: Astrid Köhler, Betty Mü, DerEdlinger, ELIOTtheSuper, Fabian Gatermann, Josephine Kaiser, Loomit, Lukas Frese, Peintre X, Tanja Hirschfeld
Hinter Artschnitzel steckt ein Zusammenschluss von verschiedenen Münchner Künstlers, die das Ziel verfolgen, Kunst für jedermann freizugänglich zu machen, gerade auch für menschen Menschen, die noch kein großes Kunstwissen mitbringen oder selbst Kunst sammeln.
„Kunst wird dahin gebracht, wo sie wirklich gebraucht wird: auf die Straße und nach Hause.“
Art Schnitzel München läuft insgesamt sechs Tage. Vom 20. bis 26. Juli gibt es täglich neue Kunstwerke in der Stadt, die entdeckt werden können. Mehr über ArtSchnitzel und die teilnehmenden Künstler gibt es auf der Website www.artschnitzel.de des Kunstprojekts. Für 2021 planen die Macher ArtSchnizel auf weitere Städte auszuweiten.
Titelbild: Werk von Eliot the Super (All pictures by courtesy of the artist)