Vortrag und Buchrelease in Hamburg: ‚Public Movement. Reclaiming the Streets oder alles nur Theater?‘

11. Januar 2010
by
1 min read
Am Donnerstag, den 14.01.2010 geht die Diskussionsreihe Kulturen der Metropole, eine Vortrags und Diskussionsreihe zum Thema der Zukunft der Metropolen, auf Kampnagel weiter. Das Thema wird sein: Public Movement. Reclaiming the Streets oder alles nur Theater? Zu Wort kommt in einem einleitenden Vortrag die Philosophin und Kuratorin Dr. Stefanie Wenne. Kommentiert wird ihr Beitrag von Gabriele Klein, Professorin für Soziologie/Performance Studies an der Universität Hamburg. Gleichzeitig gibt es ein sehr spannendes Buch-Release: PARCITYPATE: ART AND URBAN SPACE, welches am Donnerstag zu der Veranstaltung vorgestellt und veröffentlicht wird. Wir sehen uns am Donnerstag auf Kampnagel. DO 14.01. 19.00h Hamburg debattiert über die Stadt und ihre Künstler. Kampnagel liefert das Buch zur Debatte: Als hätten wir es vorausgesehen, erscheint pünktlich zu den Auseinandersetzungen ums Gängeviertel das Buch Parcitypate : Art and Urban Space – ein Resultat des gleichnamigen und vieldiskutierten Symposiums auf Kampnagel im November 2007. Am 14. Januar stellen wir das soeben erschienene Buch vor. Dazu diskutieren Hamburger Künstler mit einschlägig bekannten Stadtforschern das Verhältnis von Kunst und Stadt und von Stadt und Kunst. PARCITYPATE: ART AND URBAN SPACE Hrsg. Timon Beyes, Sophie-Thérèse Krempl, Amelie Deuflhard; Niggli Verlag Mit Beiträgen von Atelier für Sonderaufgaben, Timon Beyes, Christian von Borries, Ulrich Bröckling, Giovanni Carmine, David B. Clark, Amelie Deuflhard, Marcus A. Doel, Barnaby Drabble. Marcus Gossolt, Tim Kammasch, Sophie-Thérèse Krempl, Martina Löw, Dorothee Messmer, Christoph Michels, Pierre Guillet de Monthoux, Sibylle Omlin, raumlabor berlin, Daniel Richter, Miriam Ruesch, Chris Steyaert, Antonio Strati, Nigel Thrift, Kathrin Wildner, Ulf Wuggenig. Das 400 Seiten starke Buch ParCITYpate. Art and Urban Space kostet 26 EUR. (Amazon-Partnerlink) --------------- via: Mail Bild:  © NIGGLI VERLAG

Newsletter

Urban Art News 🙌

We hate spams like you do

Geschrieben von

Latest from Blog

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger Stadtteil Mümmelmannsberg in eine große kostenlose Freiluftgalerie verwandelt und laden ein auf Kunst-Entdeckungstour zu gehen und gleichzeitig den Stadtteil (neu) kennenzulernen. Diesen Sommer sind rund 70 neue Kunstwerke dazu gekommen. Also auf nach Mümmelmannsberg ?. Wie wäre es
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um Street Art in Europa geht. Als eine der ersten Städte beschäftigt sich die Stadt nun mit einer umfangreichen Ausstellung im Nordico Stadtmuseum Linz mit der Urban Art Geschichte und Szene der eigenen Stadt – nicht selbstverständlich bei einer politischen

VHILS mit erster Einzelausstellung „Strata“ im MUCA München zu sehen

Es gibt wohl kaum einen Urban Art Künstler, der mit seiner Kunst eine so einzigartige Technik und Stil geschaffen hat, wie der Portugiese Vhils. Anders als die meisten Künstler, trägt Vhils, der mit echtem Namen Alexandre Farto heißt, nicht Farbe auf die Wand auf, sondern entfernt Teile von Materialien und

Must See – Urban Art Top Picks für November in Hamburg

Das lohnt sich im November. Hier kommen unsere Must-Sees und Top Picks aus dem Bereich Urban Art, Street Art und Graffiti in Hamburg für den November 2024. Affordable Art Fair 2024 Vom 7. bis 11. November findet die Kunstmesse Affordable Art Fair statt. Zu sehen gibt es weit über 1.000
Go toTop

Don't Miss

„Street Art Bildersuche“ Mümmelmannsberg Sommer Edition 2022

Nahezu 100 Street-Art-Kunstwerke von verschiedenen Künstler:innen aus ganz Europa haben den Hamburger
„Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“, Nordico Stadtmuseum Linz, 2020, Foto: Norbert Artner

GRAFFITI & BANANAS – Eine Ausstellung über die Urban Art Szene in Linz

– URBAN TRAVEL – Linz ist ein wahrer Geheimtipp, wenn es um

Premium Graffiti Delivery – DHL Trucks von Moses & Taps

Wer in der letzten Zeit was bestellt hat – ok, also eigentlich